Aktuell läuft ein Google+-Event, bei dem man zunächst einmal mitteilte, dass man Hangouts – den Messenger-Service von Google+ – deutlich aufbohrt. Damit wird man künftig noch mehr Druck auf Whatsapp und Co ausüben können.
Das Live-Event von Google findet statt, ohne dass wir uns da zu große Hoffnung machen müssen, dass hier am Rande zufällig ein neues Smartphone oder ein neues Betriebssystem vorgestellt wird. Zum Glück, muss man sagen – Das Event bzw der Stream läuft nämlich alles andere als rund und in Deutschland regulär sogar gar nicht. Sehr merkwürdig, Google – für den Stromausfall, der zu den Verzögerungen führte, könnt ihr nichts, aber dass Deutschland hier ausgeklammert wird, hätte man kommunizieren (oder besser: vermeiden) können.
Darüber wollen wir aber jetzt gar nicht reden, sondern darüber, was man mit Hangouts künftig auf die Beine stellen will. Der Messenger bekommt animierte GIFs verpasst – ihr könnt also nach dem Update eure liebsten bewegten Bildchen auch via Hangouts mit der Welt teilen bzw mit eurem Chat-Partner.
Interessanter finde ich da schon das Location Sharing, also das Mitteilen eures Standortes, wie wir es schon von anderen Messengern wie Whatsapp kennen. Darüber hinaus werden SMS integriert. Das bedeutet, dass eure Chat-Nachrichten und die SMS in einem einzigen Dienst zusammenlaufen und bestätigt Gerüchte, die dieses Feature schon vor Tagen andeuteten.
Hangouts wird auch für diejenigen noch spannender, die es für ihre Video-Chats einsetzen, denn die Bildqualität wird dahingehend verbessert, dass ihr optional in HD-Qualität chatten könnt, ihr Kontrast und Helligkeit automatisch optimiert bekommt und zudem auch ein paar Filter-Möglichkeiten erhaltet, um beispielsweise einen Sepia-Effekt aufs Bild zu legen.
Alles in allem ein feines Update für Hangouts und wir dürfen wohl davon ausgehen, dass die aktualisierten Apps in Kürze sowohl für Android als auch iOS bereitstehen dürften.