Google hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass man sich auch bei Google+ um die Menschen kümmert, die das Netz nur eingeschränkt nutzen können, in diesem Fall Gehörlose und Hörgeschädigte. Daher verpasst man seinen Hangouts neue Features.
Wer auf Zeichensprache angewiesen ist, für den sind Video-Chats ein probates Mittel, um mit seinen Freunden zu kommunizieren und Google legt hier nochmal ein wenig nach, indem man mittels einer neuen Zeichensprache-App seinen eigenen Dolmetscher in einem Hangout hinzuziehen kann. Oben rechts – wie oben im Bild ersichtlich – wird der Dolmetscher eingeblendet und rückt auch automatisch in den Fokus, wenn er spricht. Auf diese Weise sollte der gehörlosen bzw hörgeschädigten Person das Online-Leben deutlich erleichtert werden. Über diesen Link könnt ihr die App installieren.
Damit aber noch nicht genug der Veränderungen für Menschen, die ihren Rechner nur eingeschränkt nutzen können: Zusätzlich nämlich erweitert Google seine Shortcuts für Personen, die im Hangout nicht die Maus verwenden können. So könnt ihr mit Strg+B (Command+B beim Mac) einen Chat starten oder mit Strg+D (Command+D) das Mikrofon stumm stellen. Eine komplette Übersicht der Shortcuts findet ihr übrigens hier.
Schöne und wichtige Neuerungen für Hangouts, mit denen Google weiter zeigt, dass man auch diese Menschen nicht vergisst, was leider immer noch viel zu häufig der Fall ist. Schon letztes Jahr konnte man eine App vorstellen, die Untertitel einblendet und jetzt geht man den nächsten logischen Schritt.