Erst jetzt wurde bekannt, dass Google sich den Smartwatch-Entwickler WIMM Labs unter den Nagel gerissen hat. Wie GigaOM berichtet, soll der Deal schon im Sommer des letzten Jahres über die Bühne gegangen sein.
WIMM Labs sind alte Hasen im Smartwatch-Business, wenn man bei so einem jungen Markt überhaupt von “alt” reden kann. Das Unternehmen ist schon fünf Jahre alt, hat seine Smartwatches aber nicht für den durchschnittlichen Endverbraucher entworfen, sondern für Software-Entwickler. Bevor man sich jedoch an die smarten Uhren wagte, schuf man eine eigene Entwicklerplattform für Wearable Computing auf Android-Basis, für die es sogar eigene Apps gibt.
Im letzten Jahr stellte man dann plötzlich alle Aktivitäten ein, allerdings mit dem Hinweis, dass man einen exklusiven Partner für die weitere Zusammenarbeit gefunden habe, ohne jedoch einen Namen zu nennen. Jetzt wissen wir, dass Google dieser Partner ist und können uns natürlich auch vorstellen, was das Unternehmen mit diesen Smartwatch-Experten im Sinne hat.
Zumindest Teile des Teams wurden in Googles Android-Abteilung einsortiert und es überrascht nun wohl eh niemanden, dass auch Google tatsächlich an seiner eigenen Smartwatch arbeitet. Man hat sich mit den WIMM Labs also entsprechende Man-Power und Technologien ins Haus geholt, um so ein Projekt voranzutreiben. Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass Google ebenfalls ein gewichtiges Wörtchen auf dem Smartwatch-Markt mitreden möchte – und man hat schon weit mehr als nur den Grundstein dafür gelegt.