• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 6 von Motorola vorgestellt: Ein Riese ...

von Roland Quandt

Next Story
Neue Akkus entwickelt: Zu 70 Prozent aufgeladen in ...

von Carsten Drees

Google / HTC Nexus 9 vorgestellt *Update: 2.3 Gigahertz Nvidia K1 “Denver” an Bord!*

von Tom Nemec am 15. Oktober 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Nun ist es soweit: Das Google / HTC Nexus 9 “Volantis” wurde ohne viel Marketingtamtam gerade noch rechtzeitig vor der konkurrierenden Apple Keynote präsentiert und auch sogleich mit einem Vorbestellerdatum zum 17.10.2014 versehen.

Die Nexus-Linie ist bekanntermaßen ein Versuch von Google, die Android-Nutzungserfahrung in Reinform und ohne OEM-Spaßbremsen an die Frau bzw. den Mann zu bringen. Ein Nexus-Device bekommt immer zeitig sämtliche Updates und hat recht langen Support im Vergleich zu anderen Androiden, während viele Spiele mittlerweile stark für diese Devices optimiert werden.

Das HTC Nexus 9 kommt – wie könnte man es auch anders erwarten – mit Googles Android 5.0 “Lollipop” auf den Markt. Das Gehäuse ist 7,95mm stark und seitlich in “gebürstetem Metall” eingefasst. Das Design ist als minimalistisch zu beschreiben, farblich gibt es weiß, schwarz und mattes gold zur Auswahl.

Beim 8,9-Zoll IPS Display kommt Gorilla Glass 3 zum Einsatz, die Auflösung liegt bei 2048 mal 1536 Pixeln in einem soliden Bereich für gute Performance über das NVIDIA Tegra K1 System-on-Chip. NFC und 802.11ac WLAN mit MIMO (Multiple Input, Multiple Output) mit insgesamt 4 Antennen dürfen natürlich nicht fehlen.

Seitens der Sensorik ist von GPS, Umgebungslicht bis hin zum Magnetometer bzw. Accelerometer und Gyroskop alles übliche vorhanden.

N9-purchaseflow-1600

nexus-9-2

Der 64-bit Tegra K1 Chip baut auf die Kepler-Architektur (d.h. Kepler-GPU) und bietet reichlich Support für Grafikschmankerl, mit an Bord sind wie erwartet 2 GB Arbeitsspeicher und der interne Speicher fällt wahlweise mit 16 oder 32 GB etwas klein für ein Tablet in diesem Formfaktor aus. *UPDATE: Was HTC und Google bisher nicht wirklich klar gemacht haben: Es wird der neue Nvidia Tegra K1 “Denver” an Bord sein, also jener neue Chip, den Nvidia vor einiger Zeit so vollmundig ankündigte, aber noch keinen Termin nannte. Es handelt sich um ein Dualcore-SoC mit 64-Bit-Support, der mit ganzen 2,3 Gigahertz taktet. /UPDATE* (Roland)

Mit einigen Spielen, Videos, Fotos und Filmen dürfte die 16 GB Variante relativ schnell voll sein. Einen SD-Kartenslot gibt es nicht. Die rückseitige Kamera bietet eine f/2.4 Offenblende und 8 Megapixel Auflösung, Autofokus und einen LED-Blitz.

Hier die kompletten Spezifikationen von Google:

Nexus 9 Spezifikationen

Mit 425 Gramm für die WLAN- und 436 Gramm für die LTE-Variante ist das Nexus 9 in einem sehr angenehmen Bereich angekommen, der spürbar unter beispielsweise dem etwas größeren iPad Air liegt. Während einhändiges Lesen damit trotzdem noch etwas anstrengend sein dürfte, müssten die meisten Nutzungsszenarien sich damit gut anfühlen.

Eine magnetisch zu befestigende Tastatur inklusive Case erinnert an diverse Convertible-Lösungen und wirkt recht ergonomisch dimensioniert. Der Stereo-Sound wird von HTC unter dem Marketingbegriff “BoomSound” als klar und kräftig beschrieben. Intelligenterweise befinden sich die Lautsprecher auf der Front.

tastatur

Das Nexus 9 wird in Deutschland über Amazon, die Media Saturn Holding und OTTO in der 16-GB-WiFi- (UVP 399,- Euro), 32-GB-WiFi- (UVP 489,- Euro) und 32-GB-LTE-Ausführung (UVP 569,- Euro) erhältlich sein. Der weltweite Vorverkauf über den Google Play-Store beginnt am 17. Oktober. Der Versand und der Verkauf über den Einzelhandel erfolgen ab dem 3. November.

Hier geht es zum Produkt, direkt bei Google.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Tablets Google nettbooksGoogle Nexus
HTC
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten