Mit Google Inbox hat das Gmail-Team gerade eine neue Anwendung vorgestellt, die man vielleicht am ehesten als eine Mischung aus einem Posteingang und Google Now bezeichnen könnte und die uns das Leben leichter machen soll.
Seit einigen Tagen munkelt man bereits, dass Google an einer neuen E-Mail-Anwendung arbeitet und selbst der Name „Inbox“ machte bereits die Runde. Jetzt hat Google, genauer gesagt: Das Gmail-Team Inbox vorgestellt und präsentiert damit einen Service, der pfiffiger sein soll als der Posteingang, den ihr gewohnt seid.
Mit Inbox wollen die Macher die Dinge in den Fokus rücken, die in eurem Posteingang wirklich wichtig sind und euch damit helfen, euch auf die entscheidenden Dinge konzentrieren zu können. In ihrem Video wollen sie uns Inbox näher bringen:
Inbox soll also weit über das hinausgehen, was wir von unserem E-Mail-Posteingang gewohnt sind. Ihr findet in Inbox verschiedene Gruppierungen, nach denen Mails aufgeteilt werden. Google sortiert einkommende Mails beispielsweise in Werbung, Reisen und Einkäufe ein, lässt euch aber natürlich auch beliebig eigene Gruppierungen anlegen:
Wenn ihr beispielsweise einen Tisch reserviert habt, einen Flug bucht oder bei Amazon einkauft, findet ihr die jeweiligen Bestätigungen nicht nur in Gruppierungen sortiert vor, sondern könnt die entscheidenden Infos in Inbox auch lesen, ohne dass ihr die Mail selbst öffnen müsst – Gleiches gilt für Fotos, die ihr per Mail erhaltet. Inbox erkennt also die wichtigen Bestandteile einer Mail: Fotos, Öffnungszeiten, Adressen, etc.
Weiter kümmert sich Inbox auch um eure Termine. Unerledigte Aufgaben könnt ihr oben im Posteingang pinnen und euch erneut dran erinnern lassen. Klingt erst einmal praktisch für mich und ich bin gespannt, wann wir alle Inbox testen können. Aktuell ist dieser Dienst, der nicht Gmail ersetzen soll, sondern einfach eine zusätzliche, bessere Experience bietet, Invite-only. Eine Einladung könnt ihr anfordern, indem ihr an inbox@google.com mailt. Inbox wird im Web, sowie auf Android- und iOS-Geräten nutzbar sein. Sobald wir „drin“ sind, werden wir euch Genaueres zu diesem neuen Google-Dienst erzählen können.