Auch wir in Deutschland kommen seit heute in den Genuss der Google Indoor Maps. Damit ergänzt Google auch in Deutschland seinen Maps-Service um das Feature, sich auch in öffentlich zugängigen Gebäuden genau so gut zurechtzufinden wie dank Google Maps auf Deutschlands Straßen.
Im Bild seht ihr, wie das beispielsweise im Saturn in Düsseldorf ausschaut. Wie Google in seinem Blog-Beitrag erklärt, gibt es mit dem heutigen Start schon eine Reihe an Gebäuden, die mit Indoor-Karten ausgestattet sind:
Zum Start in Deutschland haben Partner wie die Flughäfen München und Köln, beliebte Kaufhäuser wie das Alsterhaus in Hamburg, das KaDeWe in Berlin oder das Pollinger in München, zahlreiche Saturn-Elektronikmärkte (Hamburg, Köln, Berlin, Düsseldorf und München), diverse Arcaden-Einkaufszentren sowie das Deutsche Museum in München und der Signal Iduna Park in Dortmund Karten ihrer Gebäude zur Verfügung gestellt.
Also egal, ob Einkaufszentrum, Flughafen, Bahnhof oder Museum – in all diesen Gebäuden werden wir uns zukünftig besser orientieren können, ohne auf irgendwelche Orientierungspläne innerhalb eines solchen Gebäudes angewiesen zu sein. Dazu müsst ihr auch gar nichts besonderes tun, sondern lediglich die Karte mit dem Android-Device aufrufen. Ist für ein Gebäude eine solche Karte verfügbar, wird sie automatisch angezeigt. Es wird dabei sogar erkannt, wenn ihr in ein anderes Stockwerk wechselt und euch die dann aktuelle Etage abgebildet.
Auf dieser Seite erhaltet ihr einen Ausschnitt der Gebäude, die jetzt schon bei den Indoor Maps mit an Bord sind. Google ist hier natürlich darauf angewiesen, dass die Besitzer von Einkaufszentren, Museen etc mitziehen und ihre Gebäudepläne hochladen. Dafür hat man auch eigens eine Seite eingerichtet, auf der man nicht nur die Möglichkeit bietet, Gebäudepläne hochzuladen, sondern auch Unterstützung bei der Durchführung anbietet.
Ich gehe mal davon aus, dass gerade Shopping-Zentren, Bahnhöfe etc hier schnell mitziehen werden und wir somit schon bald in den Genuss kommen werden, uns in all diesen Gebäuden schon bald bestens zurechtfinden zu können. Ich überlege derweil, ob ich das für meine Wohnung auch hochlade – damit mein Besuch nie fragen muss, wo die Toilette ist ^^