• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC 2014: Archos zeigt 8-inch großes 80 Helium 4G ...

von Carsten Drees

Next Story
Dell adaptiert Lenovos Yoga-Prinzip - Roadmap zeig ...

von Roland Quandt

Google I/O findet am 25. und 26. Juni statt

von Carsten Drees am 20. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Sundar Pichai von Google hat uns nun wissen lassen, wann die nächste Google I/O stattfindet. Am 25. und 26. Juni wird zumindest der an Technik interessierte Welt der Welt nach San Francisco blicken.

Egal, ob Microsoft, Apple oder Google: Es sind stets die hauseigenen Events, die primär einfach nur die relevanten Leute – Developer zum Beispiel – zusammen bringen sollen, letzten Endes dann aber doch auch immer dazu dienen, öffentlich die eigene Stärke zu demonstrieren.

Bei der Google I/O ist das natürlich auch so und so darf man sich alljährlich darauf freuen, dass die Kalifornier sowohl bei der Software als auch bei der Hardware ein Feuerwerk abschießen. Was werden wir da zu sehen bekommen? Ein neues Android? Neue Chromebooks oder ein neues Nexus 7 oder 8? Aktuell haben wir noch keinen Schimmer, aber wir dürfen davon ausgehen, dass Google eine Menge Interessantes aus dem Hut zaubern wird.


Wir wissen zumindest dank Sundar Pichai schon einmal, dass das Event wieder in San Francisco im Moscone Center stattfinden wird und dass der Registrierungsprozess dieses Mal ein anderer sein wird. Man möchte verhindern, dass die Nummer binnen Minuten ausverkauft ist und lediglich die Menschen teilnehmen, die am schnellsten waren. Daher wird künftig ausgelost, wer eines der kostbaren Tickets erhält. Bis zum 25. und 26. Juni ist es noch eine Weile hin (sogar länger als sonst, da die I/O sonst im Mai stattfand), also vertreiben wir uns doch die Zeit am besten mit einem Clip der letztjährigen Veranstaltung.

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten