Wie zu erwarten war, hat Google bei der Google I/O Google Play Games vorgestellt. Wie sich herausstellte, haben uns die Leaks der letzten Wochen bereits ziemlich exakt auf die richtige Fährte geführt.
Es wird also Leaderboards geben und Achievements, ihr könnt eure Spielstände in der Cloud abspeichern und auch an Unterstützung für Multiplayer-Games wurde gedacht. Wir sind jetzt schon ziemlich gespannt, wie die Entwickler all diese Features zu nutzen wissen. Man wollte uns das Game Riptide als Multiplayer vorführen – klappte bei der Keynote leider nicht so sensationell gut.
Später wird es aber mal eine große Geschichte, davon könnt ihr ausgehen. Ihr könnt via Google+-Kreise und -Server die Multiplayer-Games initiieren und seid dabei nicht einmal auf eine Plattform angewiesen. Ihr zockt also – falls gewünscht – auch mit den Leuten, die gerade ihr iPhone oder iPad zur Hand haben oder zuhause vorm Notebook hocken.
Ich freu mich schon auf diese Funktionen, weil ich zugegebenermaßen echt gern zocke auf meinen Android-Devices und ich mir wirklich wünsche, mein Game auf dem Tablet pausieren zu können und dann in der Bahn auf dem Smartphone an der gleichen Stelle wieder aufzunehmen. Ich bin sicher, dass wir während der Google I/O noch mehr über Google Play Games in Erfahrung werden können – und dann lassen wir es euch selbstverständlich direkt wissen!