Auch der Spotify-Konkurrent – Google Play Music All Access genannt – wurde in der Gerüchteküche vorab gehandelt und nun bei der Google I/O bestätigt.
Auch hier – im Vergleich zu Spotify – könnt ihr aus einem schier unerschöpflichen Fundus an Songs eure Favoriten auswählen und hören. Egal, ob sie euch gehören, oder ob ihr sie über All Access eurer Playlist hinzugefügt habt. Der Spaß wird im Abo die üblichen 9.99 Dollar monatlich kosten.
In den USA ist dieser Dienst ab sofort verfügbar, weitere Länder sollen aber bald folgen. Hoffen wir mal, dass Deutschland flott dazukommt. Wie auch bei anderen Streaming-Services habt ihr auch bei All Access die Möglichkeit, bei einem gewünschten Song eine Radio-Funktion zu starten. Die bietet euch dann artverwandte Musik, ohne dass ihr noch irgendwas weiter zu tun hättet.
Das ist mit Sicherheit alles nicht revolutionär, weil Dienste wie Spotify hier schon sehr ordentlich vorgelegt haben, aber sicher wird auch Google Play Music All Access eine Menge Freunde finden – nicht zuletzt, weil man seine eigene Musik und all die anderen Tracks so angenehm unter einen Hut bringen kann. Übrigens: das ebenfalls vorgestellte “Listen now”-Feature, welches euch vermeintlich passende neue Musik vorstellen möchte, ist bereits auch in der deutschen Version am Start.
Wer bis Ende Juni sein Abo abschließt, zahlt anstelle von 9.99 Dollar lediglich 7.99 Dollar pro Monat und wie bei anderen Anbietern auch, dürft ihr bei All Access erst einmal 30 Tage kostenlos reinschnuppern? Ist das einigermaßen spannend für euch oder fühlt ihr euch bei Spotify, Rdio und Co besser aufgehoben?