• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Now: Desktop-Unterstützung, neue Karten und ...

von Carsten Drees

Next Story
Bestätigt: Samsung Galaxy S4 Google Edition mit 'r ...

von Carsten Drees

Kommentare

Google I/O: Google Play Music All Access offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 15. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Auch der Spotify-Konkurrent – Google Play Music All Access genannt – wurde in der Gerüchteküche vorab gehandelt und nun bei der Google I/O bestätigt.

Auch hier – im Vergleich zu Spotify – könnt ihr aus einem schier unerschöpflichen Fundus an Songs eure Favoriten auswählen und hören. Egal, ob sie euch gehören, oder ob ihr sie über All Access eurer Playlist hinzugefügt habt. Der Spaß wird im Abo die üblichen 9.99 Dollar monatlich kosten.

In den USA ist dieser Dienst ab sofort verfügbar, weitere Länder sollen aber bald folgen. Hoffen wir mal, dass Deutschland flott dazukommt. Wie auch bei anderen Streaming-Services habt ihr auch bei All Access die Möglichkeit, bei einem gewünschten Song eine Radio-Funktion zu starten. Die bietet euch dann artverwandte Musik, ohne dass ihr noch irgendwas weiter zu tun hättet.

Das ist mit Sicherheit alles nicht revolutionär, weil Dienste wie Spotify hier schon sehr ordentlich vorgelegt haben, aber sicher wird auch Google Play Music All Access eine Menge Freunde finden – nicht zuletzt, weil man seine eigene Musik und all die anderen Tracks so angenehm unter einen Hut bringen kann. Übrigens: das ebenfalls vorgestellte “Listen now”-Feature, welches euch vermeintlich passende neue Musik vorstellen möchte, ist bereits auch in der deutschen Version am Start.

Wer bis Ende Juni sein Abo abschließt, zahlt anstelle von 9.99 Dollar lediglich 7.99 Dollar pro Monat und wie bei anderen Anbietern auch, dürft ihr bei All Access erst einmal 30 Tage kostenlos reinschnuppern? Ist das einigermaßen spannend für euch oder fühlt ihr euch bei Spotify, Rdio und Co besser aufgehoben?

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Google Cloudprint wird nächstes Jahr eingestellt
Google I/O 2017 Software Spotify Web Google musicMusik-StreamingStreaming
Ähnliche Artikel
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten