• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WSJ: Google Maps für iOS fast fertig

von Carsten Dobschat

Next Story
Nexus 4: 3 Wochen Wartezeit - hat Google mehr verk ...

von Carsten Drees

Google Now ist Innovation des Jahres – Siri “veraltet”

von Carsten Drees am 16. November 2012
  • Email
  • @casi242

Google Now darf sich nun Preisträger nennen – Popular Science hat dem Google-Dienst den Titel “Innovation des Jahres” verliehen. Das bedeutet natürlich nicht nur, dass dieser sprachunterstützte Assistent auf Android eine angemessene Wertschätzung erfährt, sondern der zuvor hoch gepriesene Gegenentwurf Apples – die gute alte Siri – ins zweite Glied zurück rutscht.

Ähnlich wie bei Google Now ist auch Siri nicht einfach nur eine Sprachsteuerung fürs Smartphone und kann dort auch Sportergebnisse vortragen etc. Google Now geht hier aber noch einen entscheidenden Schritt weiter und kann einen wesentlich umfassenderen Service anbieten. Egal, wo ich mich gerade befinde – Google Now sagt mir, wie lange ich für die Heimfahrt kalkulieren muss, unabhängig davon, ob ich lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto unterwegs bin. Mir werden Lokalitäten in der unmittelbaren Nähe angezeigt, die für mich relevant sein könnte, Informationen über meinen Lieblingsverein und viele Dinge mehr. Entscheidend ist dabei, dass die Dinge, die ich in mein Smartphone füttere – Termine, Google-Suchanfragen, aufgesuchte Orte, Reisegewohnheiten – automatisch in einen Kontext gesetzt werden – etwas, was Siri so nicht kann.

Der verdiente Lohn dafür ist also nun der Titel “Innovation des Jahres” des US-Magazins Popular Science, welches selbst preisgekrönt ist und seit Jahren in vielen Ländern anerkannt. Gerade wurden für Popular Science in verschiedenen Sparten die 100 Innovationen des Jahres zusammengetragen und die Auszeichnung geht also an dieses feine Stückchen Software von Google. Popular Science kommentiert es mit “the first virtual assistant that truly anticipates your needs” und kann sich auch einen Seitenhieb auf Siri nicht verkneifen, welches man “outdated” nennt. Nach dem Ärger der letzten Tage ein schöner Prestige-Erfolg für Google.

Voice interfaces like Siri seem outdated by comparison. With Google Now, you don’t pull the phone out when an idea occurs to you. You pull it out when an idea occurs to it.

 

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Google NowInnovationSiriSprachsteuerung
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten