Wie die New York Times berichtet, uebernimmt Google Boston Dynamics und damit einen der wohl bekanntesten Hersteller fuer Roboter-Prototypen. Nur 10 Tage nachdem der Gruender von Android, Andy Rubin, das Google Roboter-Projekt bekanntgab, legen die Mountain Viewer richtig nach!
Hallelua, das ist mal ne News zum Start ins Wochenende! Google uebernimmt also Boston Dynamics und schaltet damit gleich mal 3 Gaenge hoeher bezueglich des hauseigenen Roboter-Projektes.
Boston Dynamic? Nie gehoert? Nun, die Burschen erschrecken mich regelmaessig mit ihren Videos auf Youtube und das hat erst einmal gar nichts mit der rein technischen Seite zu tun, wohl aber mit ihren Verbindungen zum US-Militaer. Lust auf ne Runde Terminator? Viel Spass mit den folgenden Clips:
Jetzt gehoert BD also zu Google und wird damit unter die Fittiche von Andy Rubin genommen:
The future is looking awesome!http://t.co/iFA53b9qDC
— Andy Rubin (@Arubin) December 14, 2013
Andy Rubin hatte erst vor 10 Tagen “ausgeplaudert”, dass er nun der Chef des Google-Roboter Projektes ist und sich zukuenftig nicht mehr um die kleinen gruenen Maennchen kuemmert, sondern nun Maschinen aus Fleisch und Blut Metall das Laufen lernen will.
I am excited by Andy and Google’s ability to think very, very big, with the resources to make it happen – Marc Raibert – Founder BD
Halten wir mal fest: Eine Firma die Roboter baut, welche ueberall hinkommen, wird von einer Firma gekauft die so ziemlich alles weiss. Hoffen wir mal, dass Schwarzenegger uns noch lange erhalten bleibt. Man weiss ja nie…