Wieder einmal gibt es Gerüchte um das Nexus 8 Tablet von Google und wieder einmal ist HTC das Unternehmen, welches als dafür verantwortlich genannt wird. Im dritten Quartal soll das Gerät auf den Markt kommen.
Auch in diesem Jahr rechnen wir natürlich wieder mit Google-Tablets, die unter der Marke “Nexus” erscheinen. Mehrfach haben wir aber schon davon gehört, dass die ein oder andere Veränderung anstehen könnte in diesem Jahr, beispielsweise was die Größe des Geräts angeht. So hörten wir davon, dass der Formfaktor irgendwo zwischen dem Nexus 7 und dem Nexus 10 liegen könnte.
Im März gab es bereits Gerüchte, die von einem Nexus-Tablet mit 8.9-inch Bildschirmdiagonale sprachen, jetzt hören wir aus Fernost von DigiTimes wieder einmal, dass ein Nexus 8 in Planung sei und im dritten Quartal dieses Jahres erscheinen soll. Verantwortlich – und auch das deckt sich mit der Meldung aus dem März – soll HTC aus Taiwan sein und somit ASUS als Hersteller ablösen.
ASUS möchte sich demnach auf seine Tablets mit eigenem Branding konzentrieren wollen und zudem will Google eine neue Designsprache, weswegen die Wahl dieses mal auf HTC gefallen sein soll. Allerdings heißt es in der News auch, dass man beim Verkauf dieses Tablets weniger aggressiv vorgehen möchte als noch zuvor. Mag sein, dass der Markt mit Android-Tablets so viel Fahrt aufgenommen hat, dass Google der Meinung ist, nicht mehr so viel dafür tun muss. Weiter heißt es, dass dieses Gerät überhaupt das letzte Tablet von Google sein könnte, aber daran glaube ich ehrlich gesagt weniger.
Im Juni steht die Google I/O an und ich persönlich denke, dass Google dort nicht zwingend ein neues Nexus-Tablet vorführen wird, wenn der Release erst im dritten Quartal stattfindet – aber lassen wir uns überraschen. Was sagt ihr denn? Für wie realistisch haltet ihr es, dass HTC zum ersten Mal seit dem Nexus One wieder ein Nexus-Device produziert?