5 Milliarden Dollar – das ist die Summe, die sich Google allein mit Werbung auf Tablets einsacken könnte. Das wäre das Resultat daraus, dass Google die Preise für Werbung auf Tablets angepasst hat, sprich: erhöht.
Da man bei Google der Meinung ist, dass die Grenzen zwischen PC und Tablet zunehmend mehr verschwimmen und die Werbe-Performance ähnlich sei, ist man auch der Meinung, dass Werbung auf dem Tablet dasselbe kosten darf wie auf dem PC. Unter dem Strich könnten die Einnahmen des Suchmaschinen-Giganten allein auf Tablets bei 5 Milliarden Dollar liegen.
Errechnet hat diese Summe das Unternehmen Marin, welches Werbetreibenden mit seinen Tools unter die Hand greift, um deren Resultate zu optimieren. Marin bestätigt Googles Aussage, dass die Konversionsraten bei Tablets und PCs mittlerweile auf dem gleichen Niveau befinden. Bislang war die Werbung auf Tablets 17 Prozent günstiger als auf den PCs – damit wäre dann also jetzt Schluss. Bis zum Jahresende geht man davon aus, dass in den USA 20 Prozent der Einnahmen, die durch Klicks auf Werbung generiert werden, von Tablets stammen – nahezu eine Verdoppelung gegenüber den 10.7 Prozent im Vorjahr.
Google hat die Zahlen Marins übrigens nicht kommentiert, aber wir dürfen davon ausgehen, dass das Unternehmen auch in Sachen mobile Computing bestens im Geschäft sein wird und auf diesen Paradigmenwechsel optimal vorbereitet ist.