• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #5 - LG G2, Chromecast, NVIDIA Shield, Nok ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Geisterjäger aufgepasst: iOS-App Spirit Story Box ...

von Carsten Drees

Google Maps-Update für Android: Offline-Karten für Apps und verbesserte 3D-Karten

von Carsten Drees am 16. August 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Nach dem Google+-Update erhält auch Google Maps für Android ein Update und erreicht mittlerweile Version 7.1. Neben kleineren Verbesserungen zeichnet sich ab, dass die 3D-Ansicht künftig auch mit Texturen wie bei Google Earth versehen wird.

Das Update, welches derzeit ausgerollt wird, bringt einige Verbesserungen mit sich, das Design und den Funktionsumfang betreffend. So werden im Routenplaner Straßen angezeigt, auf denen eine Maut fällig wird, das Lineal für den Maßstab wird jetzt automatisch ausgeblendet, wenn man den Touchscreen nicht berührt und ähnliche Dinge.

Das stellt Google Maps wahrlich nicht auf den Kopf, aber die wirklich wichtige Änderung ist noch gar nicht im Einsatz und ist den findigen Köpfen bei Android Police lediglich im Code aufgefallen. Dort finden sich Hinweise, dass man die abstrakten 3D-Gebäude bei Google Maps in ähnlicher Art mit Texturen versehen wird, wie es schon bei Google Earth der Fall ist.

Das ist deutlich anspruchsvoller als die derzeitige Darstellung und setzt daher auch bessere Hardware voraus. Dennoch könnte es sein, dass Google diese beiden Dienste – Maps und Earth – auf diese Weise künftig miteinander verschmelzen wird. Im Bild seht ihr links die Darstellung in Maps, rechts seht ihr Google Earth:

maps vs earth

 

Weiter spannend könnte sein, dass Google die Offline-Karten künftig auch für Dritthersteller-Apps zugänglich machen könnte. Aktuell sollen davon bislang nur Google Apps profitieren, aber vielleicht ändert sich das ja künftig noch. Wer nicht warten kann, bis ihn das Update automatisch erreicht, kann dank Android Police auch jetzt schon das passende APK herunterladen. Achtet dabei unbedingt darauf, dass ihr die richtige Android-Version erwischt! Eine Datei ist für Android 4.0.3 bis 4.2.2, während die andere explizit für Android 4.3 gedacht ist:

Android 4.0.3 bis 4.2.2

  • Mirror 1: AndroidFileHost
  • Mirror 2: Dev-Host

Android 4.3

  • Mirror 1: AndroidFileHost
  • Mirror 2: Dev-Host
  • Mirror 3: MirrorCreator

 

Related Video
video
Google Santa Tracker – auf der Suche nach dem Weihnachtsmann
Themen
Android Google Maps Software Google Earth

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten