• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One M8 in "Glamour Red" geleakt

von Sascha Pallenberg

Next Story
25 Euro App-Gutschein für frischgebackene Nokia Lu ...

von Carsten Drees

Google Maps: Zeitreise mit Street View

von Carsten Drees am 23. April 2014
  • Email
  • @casi242

Google rollt für Street View ein wirklich feines neues Feature aus: Ihr könnt künftig nämlich virtuell durch die Zeit reisen bis ins Jahr 2007, als Street View an den Start gegangen ist. Ihr könnt also sowohl die neuesten als auch ältesten Bilder online bestaunen.

Street View ging im Mai 2007 – zunächst nur in ausgesuchten Regionen der USA – an den Start und hat seitdem die Welt erobert. Knapp sieben Jahre nach der Einführung stellt Google nun ein neues Feature vor, mit dem ihr – zumindest virtuell – durch die Zeit reisen könnt. Die Nerds von Google sparen in ihrem Blog-Beitrag natürlich auch nicht mit Verweisen auf Doc Brown aus “Zurück in die Zukunft”, aber ich bin einigermaßen skeptisch, dass die Zeitreise via Street View tatsächlich mehr Spaß macht als im DeLorean ;)

Forget going 88 mph in a DeLorean—you can stay where you are and use Google Maps to virtually explore the world as it is—and as it was. Happy (time) traveling! 

Der Rollout findet bereits statt, wenngleich wir in Deutschland scheinbar noch nicht die Gelegenheit dazu haben, einen Blick auf wahlweise die jüngsten oder ältesten Straßenbilder zu werfen. Sobald die Funktion für euch freigeschaltet ist, findet ihr bei Google Maps links oben ein Uhren-Symbol. Wie ihr auf dem nächsten Bild sehen könnt, könnt ihr dabei sogar verschiedene Punkte innerhalb der letzten sieben Jahre auswählen.

time machine 1

Es gibt dabei in jeder Region 2-3 Zeitpunkte, die aufgerufen werden können, in großen Metropolen sind es 20 oder sogar mehr, sagt Luc Vincent, Director of Engineering für Google Maps und Street View. Ihr könnt dank dieser Funktion beispielsweise dem Bau eines Fußball-WM-Stadions in Brasilien zuschauen, vergleichen wie eine Region vor und nach einem Erdbeben aussah oder euch bestimmte Straßenzüge im Sommer/Winter bzw bei Tag/Nacht anschauen.

 

Ich hoffe, dass der Rollout diese Funktion auch schnell nach Deutschland bringt – wobei ich wohl mehr der Typ für die Zeitreise Richtung Zukunft bin, denn hier in Dortmund am U ist bei Street View immer noch Baustelle seit etlichen Jahren und ich würde hier gern in der Jetzt-Zeit ankommen ;)

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten