Google rollt für Street View ein wirklich feines neues Feature aus: Ihr könnt künftig nämlich virtuell durch die Zeit reisen bis ins Jahr 2007, als Street View an den Start gegangen ist. Ihr könnt also sowohl die neuesten als auch ältesten Bilder online bestaunen.
Street View ging im Mai 2007 – zunächst nur in ausgesuchten Regionen der USA – an den Start und hat seitdem die Welt erobert. Knapp sieben Jahre nach der Einführung stellt Google nun ein neues Feature vor, mit dem ihr – zumindest virtuell – durch die Zeit reisen könnt. Die Nerds von Google sparen in ihrem Blog-Beitrag natürlich auch nicht mit Verweisen auf Doc Brown aus “Zurück in die Zukunft”, aber ich bin einigermaßen skeptisch, dass die Zeitreise via Street View tatsächlich mehr Spaß macht als im DeLorean ;)
Forget going 88 mph in a DeLorean—you can stay where you are and use Google Maps to virtually explore the world as it is—and as it was. Happy (time) traveling!
Der Rollout findet bereits statt, wenngleich wir in Deutschland scheinbar noch nicht die Gelegenheit dazu haben, einen Blick auf wahlweise die jüngsten oder ältesten Straßenbilder zu werfen. Sobald die Funktion für euch freigeschaltet ist, findet ihr bei Google Maps links oben ein Uhren-Symbol. Wie ihr auf dem nächsten Bild sehen könnt, könnt ihr dabei sogar verschiedene Punkte innerhalb der letzten sieben Jahre auswählen.
Es gibt dabei in jeder Region 2-3 Zeitpunkte, die aufgerufen werden können, in großen Metropolen sind es 20 oder sogar mehr, sagt Luc Vincent, Director of Engineering für Google Maps und Street View. Ihr könnt dank dieser Funktion beispielsweise dem Bau eines Fußball-WM-Stadions in Brasilien zuschauen, vergleichen wie eine Region vor und nach einem Erdbeben aussah oder euch bestimmte Straßenzüge im Sommer/Winter bzw bei Tag/Nacht anschauen.
Ich hoffe, dass der Rollout diese Funktion auch schnell nach Deutschland bringt – wobei ich wohl mehr der Typ für die Zeitreise Richtung Zukunft bin, denn hier in Dortmund am U ist bei Street View immer noch Baustelle seit etlichen Jahren und ich würde hier gern in der Jetzt-Zeit ankommen ;)