• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Offiziell bestätigt: Samsung Galaxy Note erhält mi ...

von Carsten Drees

Next Story
Ramos W32 10,1inch Tablet kommt mit Intels Smartph ...

von Roland Quandt

Google Music ersetzt “explizite” Songs durch saubere

von Carsten Drees am 27. Dezember 2012
  • Email
  • @casi242

Wenn ihr bei Google Music in eure Gangsta-Rap-Songs reinhört und dort dann plötzlich veränderte bzw fehlende Lyrics vorfindet: keine Angst – ihr habt nichts mit den Ohren, dort hat dann Google für euch eingegriffen.

Bei iTunes Match gab es diesen Spaß auch schon mal und da gab es natürlich einen Aufschrei unter Musik-Fans, die empört “Zensur” schrien. Das Prinzip bei iTunes Match sieht vor, dass ihr nicht jedes Lied einzeln hochladen müsst, wenn es schon in der Cloud vorhanden ist.

Google macht bei Google Music mit seinem Scan & Match-Feature nichts anderes. Wollt ihr dort nun einen Song hinzufügen, der etwas deftigere Lyrics beinhaltet, dann kann es natürlich ebenfalls vorkommen, dass Google diesen Song bereits erkennt und ihr euch damit den Upload sparen könnt. Was an sich ein sensationelles Feature ist, könnte sich auch in diesem Fall zu einem Ärgernis wandeln, denn der Song befindet sich dann zwar in der Datenwolke, allerdings in Googles entschärfter Version.

Wenn ihr nun aber nicht die radiotaugliche Variante sondern das Original bevorzugt, könnt ihr dem entgegenwirken. Nutzt bei den Songs die “fix incorrect match”-Option und ihr könnt somit diesen Makel bereinigen, indem ihr selbst dafür sorgt, dass die Version des Songs in die Wolke geschaufelt wird, die ihr dort gerne hättet. Kann natürlich anstrengend werden, je nach Größe der Musiksammlung mit anstößigeren Texten – ist aber im Vergleich zu den entschärften Songs noch das kleinere Übel.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Apple iTunesGoogle music
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
10. September 2020
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten