Die Anzeichen verdichten sich, dass iTunes einen neuen Konkurrenten erhält – und Google sich wieder einmal auf eine Apple-Domäne stürzt. Der Guardian stützt sich dabei auf eine Aussage von Motorolas Sanjay Jha, der bei der Präsentation des Motorola Xoom verriet, dass Google dem Tablet dank Honeycomb sowohl einen Video- als auch Musikdienst beschert.

Wie es aussieht, ist die endgültige Erkenntnis in Sachen Google Music mit dem Launch des Motorola Xoom verknüpft. Dann können wir Honeycomb auf den Zahn fühlen und dann wissen wir vermutlich, ob dieser Dienst direkt verfügbar ist – und wie er aussieht. Denn auch diesbezüglich kann man schön spekulieren, so wie es Andrzej bei tabletblog.de tut – und die beiden Möglichkeiten aufzeigt: Entweder Downloads in iTunes-Manier oder ein Streaming-Dienst.
Denkbar wäre auch ein gekoppeltes Modell: Streaming zu einem Fixpreis, zusätzlich bestünde in dem Fall die Möglichkeit, gewünschte Songs runterzuladen für einen Preis X, um die Lieder auch offline verfügbar zu haben. Müsste ich selbst spekulieren, würde ich darauf wetten, dass Google Wert darauf legt, die Track möglichst überall verfügbar zu machen, meine Musiksammlung also synchron auf allen gewünschten Geräten abrufbar zu machen.
Quelle: tabletblog.de, The Guardian