Da ist der Riese: Motorola und Google haben soeben das Nexus 6 enthüllt. Das neue Flaggschiff unter den Smartphones für Android 5.0 “Lollipop” entspricht weitestgehend den vorab geleakten Daten, es besitzt also ein riesiges 5,96 Zoll großes QuadHD-Display, einen Qualcomm Snapdragon 805 und eine 13-Megapixel-Kamera.
Das Display des Motorola Nexus 6 bietet bei einer Diagonale von 5,96 Zoll eine Auflösung von 2560×1440 Pixeln und nutzt die AMOLED-Technologie – es könnte sich also um ein PenTile-Panel handeln. Unter der Haube steckt der Qualcomm Snapdragon 805, dessen vier Kerne mit bis zu 2,7 Gigahertz arbeiten und von einer Adreno 420 Grafikeinheit bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Außerdem sind drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 oder 64 GB Flash-Speicher an Bord, die leider nicht per MicroSD-Kartenslot erweitert werde können.
Die Kamera auf der Rückseite des Nexus 6 arbeitet mit 13 Megapixeln und besitzt eine F/2.0-Linse, die von einem kreisförmigen Dual-LED-Blitz umrandet ist. Auf der Front ist zusätzlich eine 2-Megapixel-Kamera verbaut. Das Google Nexus 6 funkt per Gigabit-WLAN, LTE, Bluetooth 4.1 und NFC und besitzt einen mit 3220mAh recht großen Akku, der per Schnellladefunktion innerhalb 15 Minuten genug Energie aufnehmen kann, um das Gerät rund sechs Stunden lang zu nutzen. Die maximale Gesprächsdauer wird mit 24 Stunden angegeben, wobei per WLAN oder LTE bis zu 10 Stunden gesurft werden kann. Im Standby sollen 250 und per Schlafmodus sogar 330 Stunden möglich sein.
Mit 10,4 Millimetern Bauhöhe und 184 Gramm Gewicht ist das Nexus 6 nicht gerade dünn oder leicht geworden, wirkt aber mit seinem Metallrahmen und den in weiß oder blau geplanten Rückseiten sehr edel. Es kommt eine Nano-SIM zum Einsatz und auf der Front des Nexus 6 sitzen zwei große Stereolautsprecher. Zur Verfügbarkeit in Deutschland liegen aktuell noch keine Angaben vor, für die USA ist jedoch von einer Vorbestellung ab dem 29. Oktober die Rede, wobei die Auslieferung dann ab November anlaufen soll. In Deutschland wird das Nexus 6 im freien Handel wohl je nach Speicherausstattung zu Preisen ab 569 und 649 Euro zu haben sein – und somit gar nicht mehr so preisgünstig sein wie sein Vorgänger. Als Betriebssystem läuft natürlich das neue Android 5.0, dessen Codename nun endlich offiziell bestätigt wurde und “Lollipop” lauten wird.