Das Google Nexus 7 ist mit Abstand das beliebteste mobile Endgeraet (Smartphones und Tablets) bei den Mobilegeeks.de Lesern und erzeugt den Grossteil des mobilen Traffics auf unserem Blog. Insgesamt generiert der 7-incher 4 mal so viele Visits wie saemtliche Apple iPad Generationen zusammen!
Ich oute mich mal offiziell als Statistik-Freak und das haengt vor allen Dingen damit zusammen, dass ich mich im Hintergrund natuerlich auch um die Monetarisierung und Weiterentwicklung von Mobilegeeks.de kuemmern muss. Welche Browser werden bei uns eingesetzt? Wie wirkt sich das Forum auf unseren Traffic aus und werden unsere Testberichte eigentlich prominent genug gefeatured?
Es gibt so viele Variablen die man zueinander in Kontext setzen kann, dass man sich in all diesen Google Analytics und sonstigen Statistiktools leicht ein paar Stunden verliert, insbesondere wenn man ein komplett neues Projekt aus dem Bodem stampft und dieses mit all den Erfahrungen der letzten Jahre umsetzt. Kleiner Hinweis an aufstrebende Techblogger: Konzentriert euch am Anfang wirklich nur auf den Content und meldet euer Blog bei den Webmastertools an um auf Crawlingfehler aufmerksam gemacht zu werden. Das reicht ohne Probleme aus!
Aber zurueck zum Thema, denn als ich in der letzten Woche den Traffic der durch die unterschiedlichen mobilen Plattformen auf Mobilegeeks.de produziert wird checkte, stiess ich auf ein durchaus erstaunliches Ergebnis:
In dieser Tabelle seht ihr die Zugriffe die mobile Plattformen in den letzten 30 Tagen hier generiert haben und dabei sticht vor allen Dingen ein System heraus: Das Google Nexus 7.
Wer haette denn bitteschoen gedacht, dass dieser 7-incher saemtliche Apple iPad Generationen um den Faktor 4 hinter sich laesst, zumal letztere ja immer gerne als ultimate Websurfing-Plattform angesehen werden (ich nutze dafuer uebrigens sehr gerne das iPad mini… um mich mal direkt zu outen)?
Auf Platz 3 folgt bereits das erste Smartphone und auch das ist interessant, denn immerhin hat selbst das Galaxy Nexus mehr Zugriffe zu verzeichnen als die iPads! Wenn dann mal ueber die Positionen 5 und 6 hinwegsehen (das Galaxy S2 haelt sich immer noch wacker!), dann steht da die naechste Google Plattform und zwar eine recht frische mit dem Nexus 4.
Bevor ich hier das grosse Fass aufmache und anhand dieser Ergebnisse einen Trend ableite, nein das ist alles nicht repraesentativ. Wir ziehen sicherlich mehr technikaffine Androiduser an, als z.B. Spiegel Online und ja, unsere Leser legen anscheinend Wert auf gute Preis/Leistungsverhaeltnisse.
Was jedoch durchaus dem Trend entspricht, duerfte die Samsung Dominanz sein! 11 Plattformen in den Top 25 und 5 in den Top 10. Da kann zur Zeit kein anderer Hersteller mithalten.
Anekdote am Rande und Seitenhieb auf die immensen Monetarisierungs-Probleme der klassichen Verlage im Netz. Waehrend die Lobbyisten des Leistungsschutzrecht noch ueber Google klagen und klaeglich versuchen (Ausnahmen bestaetigen hier die Regel) kostendeckende Angebote fuers Netz zu launchen, machen sich die nativen Onlinepublisher ganz andere Gedanken: Wie koennen wir mit unseren Seiten Geld verdienen, wenn jemand diese mit einem Smartphone oder/und Tablet ansurft?
Das wird nicht nur fuer uns zur einer Herausforderung!