• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wii U: Neue Nintendo Konsole im Review

von Carsten Drees

Next Story
[Video] anDROID weekly Folge 46-2012

von MaTT

Google: Nexus Chromebooks werden kommen

von Carsten Drees am 18. November 2012
  • Email
  • @casi242

Aktuell tut sich Google ein wenig schwer damit, die Chromebooks in den Markt zu drücken. Die erste Generation dieser Geräte, die mit Chrome OS ausgestattet sind und absolut auf die Cloud ausgerichtet sind, ging gerade mal 200.000 mal über die Ladentheken. Zudem waren die Notebooks für die spartanische Ausstattung schlicht zu teuer.

Acer und Samsung haben nun die zweite Generation am Start, die besser ausgestattet ist und zu einem attraktiveren Preis kommt. Aber auch hier wird befürchtet, dass die Geräte, die in Deutschland noch nicht angeboten werden, nicht so einschlagen wie erhofft. Der vorausgesetzte Zugang zum Internet, um mit den Chromebooks arbeiten zu können, gepaart mit der großen, günstigen Windows-Konkurrenz wäre laut Experten aktuell der Grund dafür, dass die Chrome OS-Rechner ein Dasein in der Nische fristen.

Gegenüber dem Magazin Focus hat nun Linus Upson, Vice President Engineering bei Google, für ein Interview Rede und Antwort gestanden und dabei verkündet, dass Google bei den Chromebooks noch ganz am Anfang stünde. Schaut man über den Chromebook-Tellerrand Richtung Smartphones und Tablets, kann man zumindest konstatieren, dass bei beiden Sparten der Anfang sehr zäh verlief. Während Android mittlerweile den Smartphone-Markt souverän beherrscht, ist man bei den Tablets noch nicht ganz so weit, findet aber auch hier zunehmend mehr in die Spur. Unter diesem Aspekt betrachtet, muss man dem Unternehmen vielleicht auch bei den Chromebooks einfach ein wenig Zeit geben und drauf vertrauen, dass Google weiß, was man hier tut.

Upson erklärt im Gespräch, dass man weitere Partner für die Chrome OS-Devices finden möchte. Dabei wird es dann auch hier eine weitere Parallele zu den Smartphones und Tablets geben. Google will nämlich nicht einfach nur eine größere Produktpalette bei den Chromebooks mit mehreren Herstellern anstreben, sondern wird auch unter dem Nexus-Label Geräte auf den Markt bringen. Bei den Smartphones gelingt es zunehmend mehr, “Nexus” als Marke zu etablieren – vielleicht ist ein Nexus-Chromebook auch exakt das, was dieser Produktsparte auf den Weg hilft. Wenn wir davon ausgehen, dass die neuen Chromebooks 200 bzw 250 Dollar kosten und man weiß, dass Google bei seinen Nexus-Geräten mit dem ganz spitzen Bleistift kalkuliert, mag man sich aktuell gar keine Vorstellungen davon machen, wie günstig ein solches Nexus-Chromebook sein könnte.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
Chrome OS Chromebook Ultrabooks Nexus
AcerGoogleSamsung
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
10. Mai 2019
Kurzmeldungen: Schuhe in AR, Apps gegen Bargeld, Google Assistant und Amazons Alexa
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
15. April 2019
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
11. April 2019
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten