Findige Kerlchen, die die Kameraden von Sammobile da ausfindig gemacht haben. Es ist nämlich den Jungs von codeworkx gelungen, ein paar Zeilen Quellcode von Google ausfindig zu machen, in denen es vermeintlich um das Google Nexus Tablet geht, und welches dort mehrfach Hinweise darauf liefert, dass es die Südkoreaner von Samsung sein werden, die sich an diesem Gerät versuchen.
Erwähnt wird dort beispielsweise der Exynos 5250 Prozessor, der auf Basis der neuen ARM Cortex-A15 Architektur daherkommt und in Sachen Grafik unterstützt wird durch den Mali T-604 Chip mit 533 Megahertz. Dieser Grafik-Chip trägt den Codenamen “Vithar”. Die Auflösung des Super AMOLED-Displays soll “lediglich” 1280 x 800 Pixel betragen, was mir ein wenig zu dünn klingt für ein vermeintlich neues Referenz-Tablet. Stattdessen könnte es natürlich auch auf ein neues Nexus-Smartphone hinweisen, dabei stolpere ich aber noch über die Cortex-A15-Architektur, die ich mir in dem Gerät eigentlich nicht vorstellen kann. Was sind eure Meinungen dazu, mit was wir es hier zu tun haben? Ende Juni findet die Google I/O statt, spätestens dann erfahren wir mehr.