• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Will.i.am zeigt eigene Smartwatch mit Telefon-Funk ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Oppo Find 7a: Cover, Speicherkarte und Ersatzakku ...

von Carsten Drees

Google Night Walk – ein Street View-Kurztrip nach Marseille

von Carsten Drees am 4. April 2014
  • Email
  • @casi242

Google hat mit dem Night Walk ein absolut großartiges Experiment veröffentlicht, welches auf Street View aufbaut. Die Straßen Marseilles bekommen wir aber viel intensiver zu sehen, als es bei Maps bzw Street View möglich wäre.

Tja – manchmal möchte man um Punkt 21 Uhr einen Artikel veröffentlichen und beginnt ihn auch früh genug, dass das funktionieren könnte. Dass es nun aber doch länger gedauert hat, liegt einzig und allein an dem Google-Dienst, um den es in diesem Artikel gehen soll – Google Night Walk.

Vorab muss ich gestehen, dass ich sowieso gerne auf Street View unterwegs bin. Es gilt, dort ferne Orte zu erforschen, vielleicht einfach nochmal Orte zu besuchen, die man im letzten Urlaub gesehen hat usw. Ihr könnt euch Sehenswürdigkeiten anschauen, die ihr sonst im Leben nicht zu Gesicht bekommen würdet und das Gleiche gilt für schwer zugängliche Orte.

Mit Night Walk spinnt man bei Google diesen Faden aber noch ein gehöriges Stückchen weiter: Dazu hat man sich ein paar Straßenzüge in Marseille ausgeguckt, um das mal anzutesten. Es sieht ganz ähnlich aus wie Street View, ihr könnt euch also durch die nächtlichen Straßen von Marseille klicken und die Panorama-Fotos bestaunen.

Google Night Walk 2

Allerdings könnt ihr mit Night Walk viel besser in die Stadt eintauchen. Setzt euch dafür vorher einen Kopfhörer auf, bevor ihr loslegt, denn Audio ist ein ganz wichtiges Element hierbei. Zunächst mal wird euch von einer Frau euer Führer Christophe vorgestellt, der euch bei eurem Trip begleitet. Wie sich das für einen Stadtführer gehört, kann er zu den einzelnen Hot Spots immer was erzählen, zusätzlich wird die ganze Nummer mit passender Musik untermalt. Generell gefällt mir die Sound-Untermalung richtig gut. Vorbeifahrende Autos gibt es ebenso zu hören wie die Sprühdosen der Graffiti-Künstler, wenn Christophe euch was über Street Art in Marseille erzählt.

Google Night Walk

Dabei könnt ihr euch dann u.a. alte Postkarten aus der Gegend anschauen oder auch Straßenkünstlern mithilfe eingebundener Videos lauschen. Ein Video lässt euch beispielsweise ein Gebäude aus der Sicht einer Katze betrachten, die euch zu einem Koch bringt – ein weiteres Video könnt ihr dann aufrufen, um ihm dabei zuzusehen, wie er seine Spezialität zubereitet.

Leider ist Night Walk nur für Marseille und hier auch nur für wenige Straßen verfügbar. Diese Straßen könnt ihr auf gut Glück erforschen, alternativ könnt ihr über die Karte links, die per Mouse-Over vergrößert wird, Orte direkt anwählen.

Google Night Walk 3

Alles in allem eine tolle Idee von Google, die mich gerade richtig begeistert hat und die tatsächlich dazu geeignet ist, euch in Urlaubsstimmung zu versetzen und euch eine Stadt viel intensiver näher zu bringen, als das normal per Street View möglich wäre. Google hat die ganze Geschichte sehr liebevoll umgesetzt und hat dafür mit Dokumentar-Filmern ebenso zusammengearbeitet wie mit Ladenbesitzern in diesen Straßen. Wenn ihr dort Menschen auf den Straßen seht, könnt ihr euch auch sicher sein, dass sie allesamt zugestimmt haben, dass sie zu sehen sein dürfen.

Klingt für mich nach einer durchdachten Nummer, von der ich mir wünsche, dass Google in ähnlichem Stil noch viel mehr Städte und Länder auf diese Weise aufbereitet. Google möchte uns hier natürlich nicht nur in Reise-Stimmung versetzen, sondern auch ein wenig die Muskeln spielen lassen. Von Street View über Sphere und dem Knowledge Graph bis YouTube greifen die unterschiedlichsten Google-Dienste perfekt ineinander und sorgen erst für dieses gelungene Erlebnis. Solltet ihr euch meiner Meinung nach jedenfalls unbedingt anschauen – und Kopfhörer nicht vergessen ;)

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten