Google hat für iOS Photo Sphere Camera veröffentlicht – die Panorama-Foto-App, mit der ihr kinderleicht 360 Grad-Fotos schießen könnt. Die App ist kostenlos und ab sofort bei Apple im App Store verfügbar.
Bereits seit 2012 – mit Android 4.2 Jelly Bean – gibt es Photo Sphere von Google für Android. Konnte man bis dahin Panorama-Fotos machen, die sich lediglich auf der horizontalen Achse bewegen, waren damit dann 360°-Fotos möglich, die oftmals wirklich beeindruckend ausschauen. Während viele Google-Features ihren Weg auf das Konkurrenz-System iOS von Apple finden, gab es diese spezielle Panorama-Funktion bis dato nicht.
Das hat sich jetzt geändert, denn für alle Versionen des iPhones ab dem iPhone 4S ist diese Funktion mit der Photo Sphere-Camera-App nun auch bei iOS angekommen. Die Funktionsweise ist dabei natürlich exakt dieselbe wie bei Android: Ihr schießt also im Grunde automatisch viele Einzelfotos, während ihr euch dreht und daraus entsteht dann eine Art Rundum-Panorama, so wie ihr sie auch hier betrachten könnt. Alternativ können eure Werke auch geteilt werden, so dass ihr auch andere daran teilhaben lassen könnt.
Wie erwähnt ist die knapp 20 MB große App ab sofort kostenlos im App Store verfügbar, benötigt wenigstens iOS 7.0 und kann zwar auch mit dem iPad genutzt werden, ist aber fürs iPhone 5 optimiert: