Die Chromecast-Sektion im Google Play Store wurde umbenannt in Google Cast. Was wie eine kleine Schönheitskorrektur wirkt, dürfte tatsächlich aber Android TV ankündigen, welches bei der Google I/O bereits vorgestellt wurde.
Die Nummer mit Google und dem Fernsehen ist ja schon mal in die Hose gegangen mit Google TV. Klar, dass der Suchmaschinen-Riese sich dadurch aber nicht entmutigen lässt und so konnte man bei der letzten Google I/O im Juni verkünden, dass man mit Android TV den nächsten Pfeil aus dem Köcher zaubert.
Uns erwartet ein aufs TV zugeschnittenes Android-Interface und für die Hardware hat Google auch einige Partner gewinnen können, die zunächst einmal für die entsprechenden Set-Top-Boxen sorgen werden. Einen Termin nannte uns Google für Android TV noch nicht, aber es ist durchaus denkbar, dass der Start unmittelbar bevorsteht.
Das Indiz, welches uns das glauben lässt: Google hat eine kleine Korrektur im Play Store vorgenommen: Aus der Sektion, in der ihr Chromecast-kompatible Anwendungen vorgefunden habt, ist still und heimlich die Google Cast-Kategorie geworden:
Google Cast heißt bekanntlich auch das Protokoll, mit dem sowohl Android TV als auch Chromecast arbeiten und durch eine solche Umbenennung dürfte sich das Unternehmen jetzt startklar machen für Android TV.
Wie ihr wisst, stehen mit Nexus 6 und Nexus 9 wenigstens zwei neue Nexus-Geräte ins Haus, die zusammen mit Android L an den Start gehen werden. Gut möglich also, dass Google gleich zum großen Rundumschlag ausholt und direkt auch noch Android TV launcht inklusive entsprechender Set-Top-Boxen. Wir werden jedenfalls genau hinschauen, was sich da bei Google noch tut in diesem Oktober.