• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 10 im Unboxing

von Carsten Drees

Next Story
Apollo Music Player bei Google Play erhältlich

von Carsten Drees

Google Play: Bald Vorbestellungen möglich und App Reviews nur nach Google+ Login?

von Carsten Drees am 20. November 2012
  • Email
  • @casi242

Kommen demnächst neue Funktionen für Google Play? Android Police hat sich die jüngste APK der Google Play App vorgeknöpft und dort Hinweise gefunden, dass es dort bald Vorbestellungen geben wird und dass man Reviews zu Apps nur noch abgeben kann, sobald man sich mit seinem Google+-Account eingeloggt hat.

Bislang müssen wir nicht eingeloggt sein, wenn wir uns bei Google Play in einer Review zu einer App äußern möchten, aber es scheint so, dass sich das bald ändern wird und ihr dann auf einen Google+-Account angewiesen seid. Folgenden Text hat Android Police beim letzten Google Play-Update in der APK gefunden:

Google Play is now connected with Google+ to help you find reviews you trust. New reviews will be posted publicly using your Google+ name and picture. Your name on previous reviews will appear as “A Google User.

Das würde bedeuten, dass anonyme Reviews der Vergangenheit angehören, sobald diese Funktionalität live geht. Google möchte uns die Gelegenheit geben, Reviews zu finden, auf die wir mehr vertrauen. Ein anderer Vorteil wird meiner Meinung nach sein, dass anonyme Reviews vom Kaliber “schlechte App – läuft nicht” ohne jeden Mehrwert weniger vorkommen sollten. Sobald Google das in den Play Store implementiert, findet ihr also neben euren Reviews euren Google+-Namen und euer Foto vor.

Vielleicht noch ein wenig spannender: Die APK weist darauf hin, dass es bald möglich sein wird, Vorbestellungen vorzunehmen bei Google Play. Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass das sehr spannend für Apps wäre – mir fällt zumindest kein Grund ein, wieso ich ein nicht physisch vorhandenes Gut vorbestellen müsste. Das lässt mich darauf hoffen, dass Google dieses Feature für seine Geräte-Sektion einkalkuliert. Das erinnert einen natürlich an das jüngste Dilemma bei Google Play, als der Verkaufsstart des Nexus 4 und des Nexus 10 ja ziemlich in die Hose ging. Hätte man die Möglichkeit, ganz entspannt schon vorher seine gewünschte Ware vorzubestellen, würden keine Server in die Knie gehen und Google hätte eine Reihenfolge, nach der man die Ware ausliefern könnte.

Das vorausgesetzte Login via Google+ beim Abgeben von App-Reviews würde mich nicht stören und die Möglichkeit der Vorbestellung halte ich für eine richtig gute Idee – warten wir ab, wie schnell beides fester Bestandteil bei Google Play wird.

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Tests Google PlayVorbestellung
Google
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten