• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Doodle: Point-and-click-Adventure zum Roswe ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia-Gerücht: 8.5-inch und 10.5-inch Tablet sowie ...

von Carsten Drees

Google Play Gutschein-Karten noch diesen Monat in Deutschland *Update: bei 1. REWE schon da*

von Carsten Drees am 8. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Die Geschenk-Karten bzw Gutschein-Karten für Google Play sind auf dem Weg nach Deutschland und jetzt wissen wir auch, dass es schon diesen Monat in einigen Geschäften soweit sein dürfte.

Seit letztem Monat wissen wir, dass Google die Geschenk-Karten für seine App-Bude auch in deutsche Läden bringen will und dank Jens vom Blog freizeichen haben wir jetzt auch einen Schimmer, wann es in Deutschland losgeht.

Er hat sich nämlich mal die Mühe gemacht und telefonisch ein paar Ketten (Aral, Edeka, Expert, JET Tankstellen Lekkerland, Media Markt / Saturn, Q1 Tankstellen, REWE, Shell, Tamoil (HEM),Total Tankstellen und die Westfalen AG Tankstellen) abgeklappert, bei denen die Karten erwartet werden dürfen. Supermarkt-Ketten und Mineralöl-Gesellschaften waren dabei im Fokus aufgrund ihrer großen Zahl an Filialen.

Während es bei einigen Ketten wie Edeka noch keine verbindliche Zusage für dieses Jahr gab, konnten einige andere Befragten schon weit konkreter antworten. Bei den Total Tankstellen beispielsweise geht es schon Mitte Juli – also in wenigen Tagen – los. Allerdings wird es sich dabei zunächst einmal um die ersten 50 Tankstellen in den Ländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Eine noch sehr geringe Zahl im Vergleich zu den über 1000 Total-Tankstellen bundesweit. Bis Ende des Jahres soll aber der Rollout abgeschlossen sein und dann wird wirklich jede Filiale die Karten anbieten können.

Generell müssen wir immer berücksichtigen, dass bei solchen privaten Anfragen auch mal ein Mensch an der anderen Seite der Leitung ist, der – bewusst oder unbewusst – eine falsche Auskunft erteilt. Das müssen wir natürlich auch hier einkalkulieren, jedoch hat sich im Fall Total der Pressesprecher selbst bei Jens gemeldet – eine viel zuverlässigere Quelle im Unternehmen kann man wohl kaum finden.

Freuen wir uns also darauf, dass der Startschuss bald fällt, auch wenn es sich noch bis zum Jahresende hinziehen dürfte, dass die Karten flächendeckend am Start sind.

Update:

Da sind die ersten Karten also bereits tatsächlich schon im deutschen Handel: Die Androidnext-Jungs haben Bilder zugeschickt bekommen von einem REWE in Baden-Würtemberg, genauer gesagt in Graben-Neudorf. Es soll sich dabei um einen gerade renovierten REWE-Markt handeln. Ob das eine Rolle dabei spielt, dass die Karten ausgerechnet dort schon zu sehen sind, oder ob es nur Zufall ist, dass der Rollout dort beginnt, vermögen wir nicht zu sagen.

Fakt ist jedenfalls, dass ihr dort bereits die Geschenk-Karten mit Guthaben von 15 und 25 Euro erwerben könnt. Ich hab mich hier auch direkt auf den Weg gemacht und die beiden nächsten Filialen angesteuert – wie zu erwarten, gab es hier zwar massig Karten von iTunes über Karstadt bis Amazon – von Google Play aber noch nichts in Sicht. Die Bilder aus Baden-Würtemberg will ich euch aber dennoch nicht vorenthalten und hoffe, dass flott weitere Märkte dazu kommen werden:

google-play-geschenkkarte-gutscheinkarte-deutschland4
google-play-geschenkkarte-gutscheinkarte-deutschland3
google-play-geschenkkarte-gutscheinkarte-deutschland2
google-play-geschenkkarte-gutscheinkarte-deutschland

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Google Play
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten