Freudige Kunde für Musik- und Google-Fans: Google Play Music All Access könnte kurz vor seinem Deutschland-Start stehen. Das hat zumindest nun der Google-Support auf Nachfrage kommuniziert.
Google Play Music ist auch in Deutschland schon seit einer ziemlichen Weile verfügbar. Dort könnt ihr eure gekaufte Musik hören, auch eure bereits auf dem Rechner befindlichen Lieder in die Cloud schaufeln und auch neue Musik kaufen. Google Play Music All Access hingegen gibt es – im Gegensatz zu unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz – allerdings hierzulande noch nicht. Dabei handelt es sich um ein Musik-Angebot, welches eher dem von Spotify entspricht, euch also für einen Betrag von round about 10 Euro pro Monat beliebig viel Musik hören lässt.
Dabei habt ihr Zugriff auf 20 Millionen Songs, werbefrei und so lange ihr wollt. Wenn wir dem Google-Support vertrauen – und das tue ich gerade einfach mal – wird dieser Musikdienst unter dem Namen Google Play Music All Inclusive in wenigen Wochen auch in Deutschland an den Start gehen. Google-Nutzer Johann hat zumindest die dementsprechende Information erhalten, dass auch hier bald der Startschuss fällt:

Ich muss zugeben, dass ich mich bei Spotify pudelwohl fühle. Meine gekauften Songs höre ich aber bei Google Play Music und ich würde zumindest testweise mal ausprobieren wollen, wie sich All Inclusive von Google für mich “anfühlt” und ob ich damit ähnlich gut auskommen könnte wie mit Spotify. Was sagt ihr? Würdet ihr Google Play Music All Inclusive ausprobieren wollen?