• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook: So deaktiviert ihr die Autoplay-Funktion ...

von Carsten Drees

Next Story
Modbook Pro X verwandelt ein MacBook Pro Retina in ...

von Carsten Drees

Google Play: Rückgabe von Apps künftig bis zu zwei Stunden möglich?

von Carsten Drees am 5. August 2014
  • Email
  • @casi242

Google Play räumt uns bei seinen Apps und Spielen ein Zeitfenster von 15 Minuten für die Rückgabe ein, in der ihr den Kaufpreis erstattet bekommt. Wird diese Zeit jetzt auf zwei Stunden angehoben? Das zumindest berichtet aktuell Android Police.

Wer kauft schon gern die Katze im Sack? Exakt – niemand. Daher ist es eine feine Sache, dass man bei Google Play gekaufte Games oder Anwendungen in einem gewissen Zeitfenster ohne Angabe von Gründen wieder zurückgeben kann. Das Zeitfenster beträgt 15 Minuten und die Rückgabe ist denkbar einfach, da ihr im Play Store lediglich auf den „erstatten“-Button drücken müsst.

Ich finde dieses Fenster sehr fair, denn bei einem Spiel sieht man erfahrungsgemäß sehr schnell, ob man sich da was komplett anderes zugelegt hat, was man wollte, oder ob es schlicht nicht taugt. Auch über die 15 Minuten hinaus konnte man sein Geld zurückbekommen, indem man ein Problem mit der Anwendung meldet. Dennoch scheint es so zu sein, dass Google schon jetzt bei vielen Apps deutlich großzügiger mit dem Rückgabezeitraum umgeht – bis zu zwei Stunden ist die Spanne, von der Android Police berichtet.

Demnach hat man das mal mit mehreren Programmen getestet und der Zeitraum überschritt die vorgegebenen 15 Minuten recht deutlich. Offiziell hat sich bei Google aber an den Bedingungen nichts geändert, wie man auch kommuniziert:

[We] only advertise a 15-minute refund window, that is the guaranteed window for a user, but [we] do extend the window in some cases to account for download times.

Es gibt also Ausnahmen, die sich darauf beziehen, dass manche Spiele einfach durch ihre Größe länger brauchen, bis sie komplett auf dem Smartphone ankommen. Das widerlegten die Android Police-Jungs durch das Testen mit Käufen sehr schlanker Apps.

Warten wir mal ab, ob Google künftig ein anderes Zeitfenster kommuniziert oder weiter stillschweigend bei gewissen Spielen und Anwendungen mehr Zeitraum veranschlagt. Wirklich nötig ist es für meinen persönlichen Geschmack nicht, aber wir nehmen natürlich alles gern mit, was dem Kunden das Leben leichter macht.

google play store rueckgabe

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Google Play
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing