Wie erwartet ist nun Version 5.0 der Google Play-Dienste verfügbar und wird bereits ausgerollt. Mit dieser Version wird die Kommunikation mit Wearables wie der LG G Watch erleichtert und künftig werden über diesen Service auch Sicherheitsupdates ausgeliefert.
Die Google I/O war wieder mal gespickt mit vielen Neuerungen, was Hard- und Software angeht. Die Ankündigung der Google Play-Dienste 5.0 ist dabei fast ein klein wenig untergegangen, dabei handelt es sich hier um ein wirklich wichtiges Update. Bekanntlich plagen sich so ziemlich alle Smartphone- und Tablet-Hersteller mit ihren Android-Updates ab, die jeweiligen Anpassungen nehmen viel Zeit in Anspruch und letzten Endes führt das auch zu unzufriedenen Nutzern, die auf aktuelle Software warten.
Mit den Services 5.0 kann man diesen Ärger künftig vermutlich ein wenig eindämmen, denn zumindest die Sicherheitsupdates werden künftig darüber ausgeliefert Das ist aber natürlich nicht die einzige Änderung. Weiter gibt es einige neue APIs, die zum Beispiel den Wearables zugute kommen. Damit die nämlich besser mit unseren anderen mobilen Devices kommunizieren können, waren neue Schnittstellen fällig.
Auch bei Google Play Games tut sich was, denn dort gibt es ebenfalls neue Schnittstellen. Entwickler können den Gamern so ermöglichen, ihre Spielstände in der Cloud abzuspeichern. Somit habt ihr eure Games stets synchron, egal zu welchem Device ihr greift. Diese und weitere Neuerungen bekommt ihr ausführlichst bei den Android Developers erklärt.