• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Apple App Store mit 1 Million Apps, Xiaomi v ...

von Carsten Drees

Next Story
TIME Top 10 Gadgets 2013 - Chromecast auf Platz 1, ...

von Sascha Pallenberg

Google Play Store 4.5.10: App zeigt nun In-App-Käufe an, Activity-Feed und einiges mehr

von Carsten Drees am 9. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Derzeit wird der Google Play Store in Version 4.5.10 ausgerollt, der einige Neuerungen mit sich bringt. Über anfallende In-App-Käufe werdet ihr vorab informiert, ein Activity-Feed wird eingeführt und insgesamt wird der Store noch enger mit Google+ verknüpft.

Ein neuer Rollout des Google Play Stores steht an und wer nicht warten möchte, bis er an der Reihe ist, findet bei Android Police die notwendigen Dateien zum Download. Per APK-Datei könnt ihr dann manuell updaten und müsst nicht auf das Over-the-air-Update warten.

Das Update lohnt sich allemal, bringt es doch ein paar feine Neuerungen mit. Das geht los mit einigen kleineren Verbesserungen wie zum Beispiel den Bewertungs-Sternen, die nun jeweils in der Farbe der Kategorie (Apps, Bücher, Musik, etc) erstrahlen, hat aber auch funktionell Neues zu bieten. So könnt ihr jetzt schon vorab erkennen, ob eine kostenlose App euch später durch In-App-Käufe noch Geld abverlangen wird:

PlayStore_IAP

 

Vielleicht kann man künftig dann auch erkennen, in welcher Höhe diese Käufe erfolgen innerhalb der App, zumindest aktuell wird man nur sehen können, dass diese Käufe anfallen. Dennoch eine spannende neue Info, die man im Play Store untergebracht hat.

Ihr könnt darüber hinaus eure Bewertungen nun auch wieder löschen und bekommt einen Activity-Feed angezeigt. Dort werden all die Dinge präsentiert, die ihr bei Google Play so getrieben habt. Ihr könnt den Feed mit euren Bewertungen dann ebenfalls bei Google+ teilen, so dass eure Kontakte von euren Empfehlungen noch offensichtlicher profitieren können.

Generell hat man den Store und Google+ – auch in Sachen Design – enger miteinander verzahnt, so dass sowohl Google Play als auch Google+ davon profitieren. Unter dem Strich ein schönes, stimmiges Update, welches da mit Version 4.5.10 geliefert wird.

PlayStore_4_5_10

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software In-App-Käufe
Google
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten