Derzeit wird der Google Play Store in Version 4.5.10 ausgerollt, der einige Neuerungen mit sich bringt. Über anfallende In-App-Käufe werdet ihr vorab informiert, ein Activity-Feed wird eingeführt und insgesamt wird der Store noch enger mit Google+ verknüpft.
Ein neuer Rollout des Google Play Stores steht an und wer nicht warten möchte, bis er an der Reihe ist, findet bei Android Police die notwendigen Dateien zum Download. Per APK-Datei könnt ihr dann manuell updaten und müsst nicht auf das Over-the-air-Update warten.
Das Update lohnt sich allemal, bringt es doch ein paar feine Neuerungen mit. Das geht los mit einigen kleineren Verbesserungen wie zum Beispiel den Bewertungs-Sternen, die nun jeweils in der Farbe der Kategorie (Apps, Bücher, Musik, etc) erstrahlen, hat aber auch funktionell Neues zu bieten. So könnt ihr jetzt schon vorab erkennen, ob eine kostenlose App euch später durch In-App-Käufe noch Geld abverlangen wird:
Vielleicht kann man künftig dann auch erkennen, in welcher Höhe diese Käufe erfolgen innerhalb der App, zumindest aktuell wird man nur sehen können, dass diese Käufe anfallen. Dennoch eine spannende neue Info, die man im Play Store untergebracht hat.
Ihr könnt darüber hinaus eure Bewertungen nun auch wieder löschen und bekommt einen Activity-Feed angezeigt. Dort werden all die Dinge präsentiert, die ihr bei Google Play so getrieben habt. Ihr könnt den Feed mit euren Bewertungen dann ebenfalls bei Google+ teilen, so dass eure Kontakte von euren Empfehlungen noch offensichtlicher profitieren können.
Generell hat man den Store und Google+ – auch in Sachen Design – enger miteinander verzahnt, so dass sowohl Google Play als auch Google+ davon profitieren. Unter dem Strich ein schönes, stimmiges Update, welches da mit Version 4.5.10 geliefert wird.