Google Project Ara aka das erste modulare Smartphone wird Anfang 2015 fuer Entwickler verfuegbar und mit einem Rockchip SoC ausgestattet sein. Produziert wird Ara von Quanta in Taiwan, dem weltweit groesssten Notebook-Hersteller.
Es gibt Neuigkeiten von Project Ara, dem ersten modularen Smartphone. Auch wenn ich nachwievor schwer skeptisch bin wenn es um die Skalierung dieses Projekts geht, so scheint man nun einen SoC-Zulieferer und vor allen Dingen auch Produzenten gefunden zu haben.
Der Entwicklungschef Paul Eremenko gibt auf der entsprechenden Google+ Seite bekannt, dass man inzwischen mit Rockchip und Quanta kooperiert und hier in Taipei an Ara arbeitet.
Rockchip ist uns schon seit Jahren als Lieferant fuer guenstige Tablet-Plattformen bekannt und arbeitet nun mit dem Ara-Team an einem SoC mit nativen UniPro-Interface, welches dann als Application Procssoor ohne Bridge Chip im entsprechenden Ara-Modul fungiert. Dieser SoC soll dann Anfang 2015 vorgestellt werden, wenn auch die ersten Prototypen von Ara an den Start gehen sollen.
Gebaut wird das Project Ara uebrigens von Quanta, dem weltgroessten Hersteller von Notebooks, der u.a. fuer Hewlett-Packard produziert.