• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus One - Fotos geben Ausblick auf Design, For ...

von Roland Quandt

Next Story
Mobil ist tot! Behauptet der Android-Design-Chef

von Carsten Drees

Kommentare

Google Project Ara Smartphone ab Januar 2015 – Erstes Hands On

von Carsten Drees am 16. April 2014
  • Email
  • @casi242

Google hat bei Project Ara einen sehr eng gesteckten Zeitplan und will das erste modulare Smartphone bereits ab Januar 2015 anbieten. Wir können bereits jetzt einen ersten Blick auf einen frühen Prototypen werfen.

Google arbeitet mit einigen Partnern schon eine ganze Weile zusammen um Project Ara – das modulare Smartphone-System – voranzutreiben. Nicht erst seit gestern, als die erste Entwicklerkonferenz startete, wissen wir, dass man auch wirklich viel Gas gibt und so schnell wie möglich damit auf den Markt kommen möchte.

Wie wir jetzt erfahren, ist der zeitliche Rahmen für die nächsten Schritte sehr eng gesteckt und so denn alles gut läuft, werden wir das erste Project Ara-Device bereits im Januar 2015 begrüßen dürfen. Bis dahin hat Google noch viel vor: Im Juli steht eine weitere Konferenz an, im August möchte man einen 3D-Drucker bzw einen ersten Prototyp fertigstellen, der später dann zur Produktion der einzelnen Module eingesetzt werden soll, außerdem müssen noch entsprechende Zertifizierungen eingeholt werden und vieles mehr. Im Januar schließlich will man das erste “Grey Phone” anbieten, welches dann lediglich mit Prozessor, WiFi-Modul und Display ausgestattet sein soll und in der Produktion um die 50 Dollar kosten soll.

Viel zu tun also für das ATAP-Team (Googles Advanced Technologies and Products) und die Partner bis Anfang 2015. Auch in technischer Hinsicht sind wir jetzt ein kleines bisschen schlauer. So wissen wir, dass man für den Kontakt zwischen dem Endoskelett und dem jeweiligen Modul auf kapazitive Interkonnektoren setzen wird, die dünner sind als die Standard-Pins. Generell müssen wir uns darauf einstellen, dass wir ein paar Abstriche bei den Project Ara-Smartphones machen müssen: Die Geräte werden wieder ein klein wenig schwerer und dicker, ziehen darüber hinaus auch etwas mehr Strom als aktuelle Smartphones. Das alles zeigt die Kehrseite der modularen Bauweise und natürlich will man versuchen, dass so gut wie möglich in den Griff zu bekommen, bis das finale Produkt vorliegt. Auf der anderen Seite wird die Geschichte für uns Nutzer günstiger, denn dann brauchen wir nicht mehr alle ein, zwei Jahre komplett neue Smartphones, sondern bestücken das Endo einfach nur neu mit der Komponente, die eines Updates bedarf.

Einen ersten Prototypen konnte man jetzt schon bestaunen, wenngleich man ihn auch noch nicht einschalten konnte. Engadget hat einen Haufen Bilder dazu gemacht, ein paar davon zeigen wir euch jetzt. Wir sind schwer gespannt, was Google und alle Mitarbeitenden sich noch einfallen lassen und nicht zuletzt, welche Module von den Entwicklern entworfen werden. Neben den üblichen Modulen wie Prozessor, Kamera etc ist alles denkbar, in den Hands on-Bildern seht ihr beispielsweise einen Pulsoximeter, mit dem ihr den Sauerstoffgehalt eures Körpers messen und eure Pulsfrequenz kontrollieren könnt.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Smartphones Project Ara
Ähnliche Artikel
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
4. Dezember 2019
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
3. Dezember 2019
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
2. Dezember 2019
Sony: Bringen die Japaner die Compact-Smartphones zurück?
Die besten Smartphones: Stand November 2019
29. November 2019
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten