• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Cubestormer 3, HTC Sense 6.0, Steve Jobs vs ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Windows fällt unter 90 Prozent Marktant ...

von Carsten Drees

Google Project Tango – Kamera Spezifikationen zeigen insgesamt 4 Sensoren

von Sascha Pallenberg am 17. März 2014
  • Email
  • @sascha_p

Project Tango, die mit 3D Sensoren ausgestattete Smartphone Plattform von Google, kann u.a. Bewegungen registrieren und dreidimensionale Modelle erstellen. Nun sind erste Spezifikationen der Kamera-Sensoren aufgetaucht.

Das bisher recht sagenumwobene Project Tango Smartphone wird auch fuer uns Normalsterbliche immer greifbarer. Jetzt sind erste Spezifikationen aufgetaucht, welche insbesondere die Sensoren der Kamera definieren. Die Entwickler-Plattform die Raeumlichkeiten erfassen und die Umgebung in 3D kartografieren kann, soll mit insgesamt 4 Sensoren fuer die beiden Cams ausgestattet sein.

2 sogenannte „Field of View“ Sensoren (FOV), ein Infrarot Tiefen-Sensor und natuerlich auch ein ganz „normaler“ Kamera Sensor.

All diese Informationen tauchen auf Chromium web browser Issue # 352542 auf, welche mit dem Titel „Add Project Tango device support to Chrome“ Lust auf mehr macht.

Project Tango "is a 5” phone containing customized hardware and software designed to track the full 3D motion of the device, while simultaneously creating a map of the environment." [1].

It contains several special cameras/ranging sensors:
 - a standard 4MP colour backside camera.
 - a Fish eye (180 degrees Field of View FOV) camera.
 - a depth camera 320x180@5Hz.
 - a front camera with a 120 degree FOV (similar to the human eye FOV).

Die Beschreibung, die noch recht harmlos mit einer 4MP „Standard“ Kamera beginnt, entwickelt sich dann zu einer Specliste, die man in der Form bisher vergeblich suchte, zumindest fuer handelsuebliche Smartphones.

2 Fischaugen Kameras wurden verbaut, wobei die vordere ein Blickfeld aufweist welches dem des menschlichen Auge entspricht. Abgerundet wird die Geschichte durch einen Infrarot Tiefensensor mit einer Aufloesung von 320×180.

Der Infrarot Tiefensensor entspricht dem Omnivision OV4682 und erlaubt es in Kombination mit der 4MP Kamera Raeumlichkeiten zu erfassen und daraus dann 3D Kartografien zu erstellen.

Weitere Project Tango Artikel:

  • Project Tango: Google stellt Smartphone-Prototypen und neue Mapping-Software vor
  • Google Project Tango Smartphone – Video von ersten 3D Objekten
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing