Reeder gehört zu den beliebtesten Google Reader Clients für iPhone, iPad und Mac. Mit der Ankündigung von Google, den Reader einzustellen muss sich auch der Entwickler von Reeder nach Alternativen umschauen – eine Weiterentwicklung auch nach dem 1. Juli hat er aber schon zugesichert.
Der Stand unterscheidet sich aber bei den verschiedenen Ausgaben der App. Reeder für iPhone ist hier am weitesten und bietet bereits heute neben Google Reader auch die Unterstützung für die Synchronisation mit Fever. Dazu kommen soll in Zukunft noch Feedbin und lokale, nicht synchronisierte Feeds. Beide Google Reader Alternativen sind jedoch kostenpflichtig: Während Fever einmalig für $30 gekauft und dann auf einem eigenen Server betrieben wird, ist Feedbin ein Service, der $2 pro Monat kostet. Feedbin und lokale Feeds sollen mit dem kommenden Update auf Version 3.1 kommen – „bald“. Geplant ist die Unterstützung weiterer Services in den nächsten Wochen und Monaten, zwar gibt es hier noch keine konkreten Ankündigungen, Feedly dürfte hier aber zu den wahrscheinlichsten Kandidaten zählen.
Reeder für iPad und Mac hinken hier deutlich hinterher, erst mit der Version 2.0 – „in den kommenden Monaten“ – sollen sie die entsprechenden Funktionen der iPhone-Version erhalten. Ohne Google Reader wird die Nutzung von Reeder auf iPhone und iPad/Mac erst später möglich sein. Gleichzeitig wurde aber der Preis der Reeder-Versionen für iPad und Mac auf 0 Euro gesenkt – bis die beiden Varianten mit der iPhone-Version gleichgezogen haben.
Zu haben sind die drei Apps in den jeweiligen Apple Stores: Reeder for iPhone, Reeder for iPad und Reeder for Mac.
Spannend wird es, welche der Synchronisations- und Cloud-Lösungen am Ende die größte Client-Unterstützung erfährt. Wetten würde ich hier auf Feedly, dicht gefolgt von Fever. Feedly überzeugt derzeit durch eigene Aktivitäten und einen enormen Zulauf an Nutzern, während Fever vor allem für diejenigen erste Wahl ist, die sich nach Möglichkeit keinem Dienstleister mehr ausliefern wollen, sondern selbst die möglichst viele Kontrolle haben möchten.