• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sieht so das Samsung Galaxy Tab 3 Plus aus?

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Windows 8 erst bei 3.2 Prozent Marktant ...

von Carsten Drees

Google Reader Client Reeder wird weiter entwickelt – Mac- und iPad-Version derzeit kostenlos

von Carsten Dobschat am 2. April 2013
  • Email
  • @dobschat

Reeder gehört zu den beliebtesten Google Reader Clients für iPhone, iPad und Mac. Mit der Ankündigung von Google, den Reader einzustellen muss sich auch der Entwickler von Reeder nach Alternativen umschauen – eine Weiterentwicklung auch nach dem 1. Juli hat er aber schon zugesichert.

Der Stand unterscheidet sich aber bei den verschiedenen Ausgaben der App. Reeder für iPhone ist hier am weitesten und bietet bereits heute neben Google Reader auch die Unterstützung für die Synchronisation mit Fever. Dazu kommen soll in Zukunft noch Feedbin und lokale, nicht synchronisierte Feeds. Beide Google Reader Alternativen sind jedoch kostenpflichtig: Während Fever einmalig für $30 gekauft und dann auf einem eigenen Server betrieben wird, ist Feedbin ein Service, der $2 pro Monat kostet. Feedbin und lokale Feeds sollen mit dem kommenden Update auf Version 3.1 kommen – „bald“. Geplant ist die Unterstützung weiterer Services in den nächsten Wochen und Monaten, zwar gibt es hier noch keine konkreten Ankündigungen, Feedly dürfte hier aber zu den wahrscheinlichsten Kandidaten zählen.

Reeder für iPad und Mac hinken hier deutlich hinterher, erst mit der Version 2.0 – „in den kommenden Monaten“ – sollen sie die entsprechenden Funktionen der iPhone-Version erhalten. Ohne Google Reader wird die Nutzung von Reeder auf iPhone und iPad/Mac erst später möglich sein. Gleichzeitig wurde aber der Preis der Reeder-Versionen für iPad und Mac auf 0 Euro gesenkt – bis die beiden Varianten mit der iPhone-Version  gleichgezogen haben.

Zu haben sind die drei Apps in den jeweiligen Apple Stores: Reeder for iPhone, Reeder for iPad und Reeder for Mac.

Spannend wird es, welche der Synchronisations- und Cloud-Lösungen am Ende die größte Client-Unterstützung erfährt. Wetten würde ich hier auf Feedly, dicht gefolgt von Fever. Feedly überzeugt derzeit durch eigene Aktivitäten und einen enormen Zulauf an Nutzern, während Fever vor allem für diejenigen erste Wahl ist, die sich nach Möglichkeit keinem Dienstleister mehr ausliefern wollen, sondern selbst die möglichst viele Kontrolle haben möchten.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad iOS iPhone Software google readerMac OS X
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten