Nachdem das Google Nexus 7 in seinen beiden Generationen dafür gesorgt hat, dass 7-Zoll-Tablets mittlerweile mit ordentlichen Spezifikationen für kleines Geld zu haben sind – und das teilweise erheblich günstiger als das Google-Tablet von ASUS, nimmt man nun angeblich den 8-Zoll-Bereich ins Visier.
Google hat sein Hauptaugenmerk bei den kleineren Nexus-Tablets laut einem Bericht der DigiTimes, der sich auf Angaben von Quellen bei Komponentenlieferanten stützt, auf Geräte mit 8-Zoll-Display gelegt. Konkret ist von Plänen für ein „Google Nexus 8“ gegen Mitte des Jahres die Rede. Hintergrund ist angeblich, dass die Verfügbarkeit diverser extrem günstiger 7-Zoll-Tablets dafür gesorgt hat, dass sich das 2013er Nexus 7 nicht so gut verkauft wie das immerhin rund sechs Millionen Mal abgesetzte erste Nexus 7.
Den Quellen der DigiTimes zufolge soll die Verwendung eines Intel Atom „Bay Trail-T“ SoC anstelle einer ARM-Plattform durchaus zur Debatte stehen, doch noch sei Qualcomm bemüht, sich weiterhin den Auftrag für die Lieferung seiner Chips für das nächste Nexus-Tablet zu sichern. Angeblich hat ASUS derzeit die besten Chancen, zum Partner für die Herstellung des Nexus 8 zu werden, da man bereits bei den beiden 7-Zöllern der Nexus-Serie eng mit Google zusammengearbeitet hat.
ASUS habe zudem Vorteile bei Produktdesign und Komponenteneinkauf, weshalb Firmen wie Samsung, LG und Lenovo kaum Chancen haben sollen. Mehr Informationen zum Nexus 8 werde es wohl erst in der Zeit nach dem MWC 2014 geben – also ab frühestens März. Was meint ihr, brauchen wir oder der Markt ein günstiges 8-Zoll-Tablet der Nexus-Reihe? Ich finde schon, dass zum Beispiel ein Modell im 4:3-Format auf „Bay Trail“ Quadcore-Basis (mit einem 64-Bit-Android) und hochauflösendem Display Maßstäbe setzen könnte, um den recht überfrachteten Markt für günstige Tablets mal wieder ein wenig in die richtige Richtung zu drücken. Derzeit gibt es für meinen Geschmack einfach zu viele Lumpen-Tablets, die mit miesen Specs so tun, als wären sie ein Schnäppchen… ja Acer & Co, euch meine ich.