• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Live-Blog vom BlackBerry 10 Event aus Dubai

von Carsten Drees

Next Story
Fotogalerie: Google Nexus 4 in Weiss ausführlich a ...

von Roland Quandt

Google spendet 15.000 Raspberry Pi für Schüler in UK

von Carsten Dobschat am 30. Januar 2013
  • Email
  • @dobschat

Ganze 15.000 der Kleinstrechner Raspberry Pi spendet Google Schülern in Großbritannien. Die Rechner werden über die Raspberry Pi Foundation zusammen mit sechs Partnern an solche Schüler verteilt, die nach Meinung der Beteiligten am stärksten davon profitieren könnten.

Offenbar gibt es in UK Probleme mit dem Nachwuchs im Bereich der Computerwissenschaften und man hofft, die Situation durch solche Aktionen aus der Wirtschaft verbessern zu können. Auf den Staat mag man nicht warten:

The really good sign is that industry has a visible commitment now to trying to solve the problem of CS education in the UK. Grants like this show us that companies like Google aren’t prepared to wait for government or someone else to fix the problems we’re all discussing, but want to help tackle them themselves.

Es müssen ja nicht immer Tablets im Unterricht sein :) Ich will mich jetzt auch gar nicht an meine Schulzeit erinnern, so ein Raspberry Pi hat wahrscheinlich alleine mehr Rechenleistung, als ein typischer „EDV Raum“ eines deutschen Gymnasiums vor 20 bis 25 Jahren. Aber zusätzlich zu der Hardware-Ausstattung gehört natürlich auch noch ein bisschen mehr dazu, um aus interessierten Schülern zukünftige Entwickler zu machen. Zu den Rechnern kommen daher noch 15.000 „teaching und learning packs“ dazu vom Projektpartner OCR.

Einerseits ist so ein Engagement von Firmen zwar positiv, andererseits muss man sich schon fragen, warum das Bildungssystem an dieser Stelle offenbar nicht so richtig funktioniert (manch einer mag von einem Totalversagen sprechen). Das Problem besteht aber nicht nur in Großbritannien, auch bei uns dauert es regelmäßig Jahre und teilweise Jahrzehnte, bis aktuelle Entwicklungen in dieser Welt in die Lehrpläne einfließen. Dabei sind die Schüler ihren Lehrern dann oft schon so weit voraus, dass die Lehrer von ihren Schülern lernen müssen. Bestes Beispiel ist die Diskussion um ein „Schulfach Medienkompetenz“ (oder früher mal „Schulfach Internet“): Noch während fleissig darüber diskutiert wurde, wurden „das Internet“ und soziale Netzwerke zum selbstverständlichen Teil des Lebens nicht nur der Schüler…

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets BildungRaspberry Pi
Bildung, Raspberry Pi
Google
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten