Google kündigt nun seinen YouTube Streaming-Dienst namens YouTube Music Key an. Er startet jetzt in die Beta-Phase, soll anfangs 7,99 Euro monatlich kosten und für den Preis erhaltet ihr YouTube Music Key inklusive Google Music All Access – also das ganz große Musik-Rundum-Sorglos-Paket.
Schon sehr lange reden wir darüber, dass von Google ein Streaming-Dienst kommen wird, der YouTube Music Key heißen soll und bei dem – entsprechend dem Namen – YouTube-Videos Gegenstand des Streaming-Angebots sind, also quasi ein Google Music für Musik-Videos. Das ist soeben in die Beta-Phase gestartet, erklärt Google jetzt in einem Blog-Beitrag.
Die Beta startet vorerst auf Einladungsbasis und zunächst auch nur in den USA. Unter youtube.com/musickey erfährt man mehr über die Beta, sagt man – allerdings tut sich auf der Seite erst mal nichts. Wer aber an einen der Invites kommt, darf den Service erst einmal sechs Monate kostenlos testen. YouTube Music Key beinhaltet zunächst einmal natürlich werbefreie Musikvideos, außerdem können die Clips im Hintergrund abgespielt werden sowie offline.
7,99 Dollar kostet der Spaß monatlich anfangs, danach steigt der Preis auf 9,99 Dollar – das kennen wir so exakt auch schon von Google Music All Access. Das ist auch nicht die einzige Verbindung zwischen diesen beiden Diensten, denn wenn ihr euch für YouTube Music Key entscheidet, gibt es Zugang zu Google Music All Access direkt dazu. Sieht also so aus, als bekommt ihr beides – sowohl 30 Millionen Songs als auch die werbefreien Musikvideos künftig unter einem Dach und vor allem auch zu einem Preis.
Damit aber noch nicht genug, denn auch auf dem “normalen” YouTube tut sich was. Auch dort wird man Musik weiter in den Vordergrund rücken, sowohl auf der Webseite als auch in der App. Unter dem Punkt “Musik” findet ihr ab sofort – wer hätte es gedacht – Musik-Videos.
Ruft ihr das Musik-Menü auf, findet ihr dort verschiedene Vorschläge:
- YouTube-Mixe – Nonstop-Playlists, die auf einem Song oder Interpreten basieren
- Meine Playlists – Von dir gespeicherte oder erstellte Playlists, Mixe und Musikvideos
- Meine Abos – Die neuesten Musikvideos in deinen Lieblingskanälen
- Play It Again – Musikvideos, die du schon einmal abgespielt hast
- Trending Music Videos von YouTube Musik
- Top-Musikvideos nach Genre – Die beliebtesten Videos der Woche aus allen Musikrichtungen
Ihr findet also die Musik-Videos, die ihr bereits geschaut habt sowie eure Playlists und Abos. Bekommt aber auch basierend auf eurem Geschmack Listen vorgeschlagen und könnt euch die Neuigkeiten bzw Musik-Kanäle nach Genre sortiert reinziehen. Falls ihr euch nicht durch ein Tool wie ZenMate behelft, könnte das im schlimmsten Fall wieder ein wenig ernüchternd werden, da ihr natürlich öfters den Hinweis erhaltet, dass ein bestimmtes Video in Deutschland nicht abgespielt werden kann.
Davon ab eine längst überfällige und schöne Neuerung, bei der nicht jeder YouTube-Nutzer das gleiche Angebot präsentiert bekommt, sondern einen Überblick, der auf den eigenen Geschmack abgestimmt ist. Ausgebaut wird das in den nächsten Tagen noch durch die ganzen Diskografien der Künstler, so dass ihr euch auch problemlos mal ein Album am Stück reinziehen könnt.
Schöner wäre es natürlich, wenn auch wir hier in Deutschland direkt losstarten könnten mit YouTube Music Key. Da dem aber nicht so ist, begnügen wir erst mal mit dem, was uns Google/YouTube anbietet.