• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Anleitung: So installiert ihr Android 5.0 Lollipop ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google Android 5.0 "Lollipop" jetzt für Nexus-Smar ...

von Roland Quandt

Google startet YouTube Music Key für 7,99 Euro pro Monat

von Carsten Drees am 12. November 2014
  • Email
  • @casi242

Google kündigt nun seinen YouTube Streaming-Dienst namens YouTube Music Key an. Er startet jetzt in die Beta-Phase, soll anfangs 7,99 Euro monatlich kosten und für den Preis erhaltet ihr YouTube Music Key inklusive Google Music All Access – also das ganz große Musik-Rundum-Sorglos-Paket.

Schon sehr lange reden wir darüber, dass von Google ein Streaming-Dienst kommen wird, der YouTube Music Key heißen soll und bei dem – entsprechend dem Namen – YouTube-Videos Gegenstand des Streaming-Angebots sind, also quasi ein Google Music für Musik-Videos. Das ist soeben in die Beta-Phase gestartet, erklärt Google jetzt in einem Blog-Beitrag.

Die Beta startet vorerst auf Einladungsbasis und zunächst auch nur in den USA. Unter youtube.com/musickey erfährt man mehr über die Beta, sagt man – allerdings tut sich auf der Seite erst mal nichts. Wer aber an einen der Invites kommt, darf den Service erst einmal sechs Monate kostenlos testen. YouTube Music Key beinhaltet zunächst einmal natürlich werbefreie Musikvideos, außerdem können die Clips im Hintergrund abgespielt werden sowie offline.

7,99 Dollar kostet der Spaß monatlich anfangs, danach steigt der Preis auf 9,99 Dollar – das kennen wir so exakt auch schon von Google Music All Access. Das ist auch nicht die einzige Verbindung zwischen diesen beiden Diensten, denn wenn ihr euch für YouTube Music Key entscheidet, gibt es Zugang zu Google Music All Access direkt dazu. Sieht also so aus, als bekommt ihr beides – sowohl 30 Millionen Songs als auch die werbefreien Musikvideos künftig unter einem Dach und vor allem auch zu einem Preis.

 

Damit aber noch nicht genug, denn auch auf dem “normalen” YouTube tut sich was. Auch dort wird man Musik weiter in den Vordergrund rücken, sowohl auf der Webseite als auch in der App. Unter dem Punkt “Musik” findet ihr ab sofort – wer hätte es gedacht – Musik-Videos.

YouTube Musik

Ruft ihr das Musik-Menü auf, findet ihr dort verschiedene Vorschläge:

  • YouTube-Mixe – Nonstop-Playlists, die auf einem Song oder Interpreten basieren
  • Meine Playlists – Von dir gespeicherte oder erstellte Playlists, Mixe und Musikvideos
  • Meine Abos – Die neuesten Musikvideos in deinen Lieblingskanälen
  • Play It Again – Musikvideos, die du schon einmal abgespielt hast
  • Trending Music Videos von YouTube Musik
  • Top-Musikvideos nach Genre – Die beliebtesten Videos der Woche aus allen Musikrichtungen

US desktop

Ihr findet also die Musik-Videos, die ihr bereits geschaut habt sowie eure Playlists und Abos. Bekommt aber auch basierend auf eurem Geschmack Listen vorgeschlagen und könnt euch die Neuigkeiten bzw Musik-Kanäle nach Genre sortiert reinziehen. Falls ihr euch nicht durch ein Tool wie ZenMate behelft, könnte das im schlimmsten Fall wieder ein wenig ernüchternd werden, da ihr natürlich öfters den Hinweis erhaltet, dass ein bestimmtes Video in Deutschland nicht abgespielt werden kann.

Davon ab eine längst überfällige und schöne Neuerung, bei der nicht jeder YouTube-Nutzer das gleiche Angebot präsentiert bekommt, sondern einen Überblick, der auf den eigenen Geschmack abgestimmt ist. Ausgebaut wird das in den nächsten Tagen noch durch die ganzen Diskografien der Künstler, so dass ihr euch auch problemlos mal ein Album am Stück reinziehen könnt.

YouTube Musik 02

Schöner wäre es natürlich, wenn auch wir hier in Deutschland direkt losstarten könnten mit YouTube Music Key. Da dem aber nicht so ist, begnügen wir erst mal mit dem, was uns Google/YouTube anbietet.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web Youtube
Google
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing