• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Flappy Bird Klon taucht im Windows Phone Store auf

von Carsten Drees

Next Story
Steve Wozniak: "Apple sollte ein iPhone mit Androi ...

von Carsten Drees

Google stellt Chromebox für Meetings vor

von Carsten Drees am 6. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Google stellt die Chromebox für Meetings vor und will mit dem Gerät von ASUS damit die passende Plattform für Videokonferenzen liefern. Für 999 Dollar können Enterprise-Kunden das Bundle erwerben.

Erst vor zwei Tagen haben wir euch über die Chromebox von ASUS informiert und jetzt sehen wir ein ASUS-Gerät, welches auf den ersten Blick absolut identisch zu sein scheint. Hierbei geht es jedoch nicht nur um die Chromebox allein, denn Chromebox for Meetings ist ein komplettes System für Videokonferenzen, will also den Konferenzraum in eurer Firma video-tauglich machen.

Im Umfang enthalten ist neben der Chromebox selbst eine Fernbedienung mit Tastatur, eine HD-Cam und eine Kombination aus Speaker und Mikrofon. 999 Euro für so ein System mögen erst einmal happig klingen, sind aber deutlich günstiger als ähnliche Enterprise-Lösungen. Das erklärt man auch im Artikel auf dem Google-Blog:

That means for the same price that companies have typically paid for one meeting room, they’ll be able to outfit 10 rooms—or more.

Was muss man tun, um Chromebox für Meetings in Gebrauch zu nehmen? Ihr müsst die Chromebox lediglich an euren Monitor im Konferenzraum anschließen, loggt euch in das Google Management System ein und ab geht die wilde Fahrt. Bis zu 15 Personen/Räume können so an einer Videokonferenz teilnehmen und Google bedient sich dabei natürlich seiner eigenen Dienste Google Apps und Hangouts. Letzteres sorgt dafür, dass man nicht eine solche Chromebox im Einsatz haben muss, sondern sich auch über jedes Notebook oder Smartphone in die Konferenz einklinken kann. Über den Google Kalender könnt ihr kinderleicht die Teilnehmer einladen und Räume hinzufügen.

All das ist darauf bedacht, dass es möglichst schnell und einfach eingesetzt werden kann. Diese Einfachheit kombiniert mit einem Preis, der deutlich unter dem vergleichbarer Lösungen liegt, könnte dafür sorgen, dass die Chromebox endlich ihre Bestimmung findet und im Enterprise-Bereich zu einem Erfolg avanciert.

Chromebox for Meetings 2

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein Gadgets
ASUSGoogle
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten