Google stellt die Chromebox für Meetings vor und will mit dem Gerät von ASUS damit die passende Plattform für Videokonferenzen liefern. Für 999 Dollar können Enterprise-Kunden das Bundle erwerben.
Erst vor zwei Tagen haben wir euch über die Chromebox von ASUS informiert und jetzt sehen wir ein ASUS-Gerät, welches auf den ersten Blick absolut identisch zu sein scheint. Hierbei geht es jedoch nicht nur um die Chromebox allein, denn Chromebox for Meetings ist ein komplettes System für Videokonferenzen, will also den Konferenzraum in eurer Firma video-tauglich machen.
Im Umfang enthalten ist neben der Chromebox selbst eine Fernbedienung mit Tastatur, eine HD-Cam und eine Kombination aus Speaker und Mikrofon. 999 Euro für so ein System mögen erst einmal happig klingen, sind aber deutlich günstiger als ähnliche Enterprise-Lösungen. Das erklärt man auch im Artikel auf dem Google-Blog:
That means for the same price that companies have typically paid for one meeting room, they’ll be able to outfit 10 rooms—or more.
Was muss man tun, um Chromebox für Meetings in Gebrauch zu nehmen? Ihr müsst die Chromebox lediglich an euren Monitor im Konferenzraum anschließen, loggt euch in das Google Management System ein und ab geht die wilde Fahrt. Bis zu 15 Personen/Räume können so an einer Videokonferenz teilnehmen und Google bedient sich dabei natürlich seiner eigenen Dienste Google Apps und Hangouts. Letzteres sorgt dafür, dass man nicht eine solche Chromebox im Einsatz haben muss, sondern sich auch über jedes Notebook oder Smartphone in die Konferenz einklinken kann. Über den Google Kalender könnt ihr kinderleicht die Teilnehmer einladen und Räume hinzufügen.
All das ist darauf bedacht, dass es möglichst schnell und einfach eingesetzt werden kann. Diese Einfachheit kombiniert mit einem Preis, der deutlich unter dem vergleichbarer Lösungen liegt, könnte dafür sorgen, dass die Chromebox endlich ihre Bestimmung findet und im Enterprise-Bereich zu einem Erfolg avanciert.