• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z: In Japan schon zu haben, Dockingsta ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC M7: Ab 8. März in Europa für 649 Euro

von Carsten Drees

Google: Suche zeigt Porno Links bei unmöglichen Suchanfragen

von Carsten Drees am 11. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Wenn ihr eine unmögliche, paradoxe Suchanfrage bei Google durchführt, werden euch Porno-Seiten aufgerufen – dieser Bug ist auch nach mehreren Tagen immer noch reproduzierbar und somit von Google scheinbar nicht so einfach zu meistern.

Was ist eine unmögliche Suchanfrage? Gebt ihr beispielsweise “1 4″ -4 in die Suche ein, lasst ihr nach der Zahlenfolge 1 4 suchen, in der aber keine 4 enthalten sein soll. Geht also faktisch nicht, demnach dürfte dort nichts auftauchen. Statt null Ergebnisse erhalte ich in diesem Fall jedoch über 800.000 Ergebnisse – ausschließlich zu Erotik- und Porno-Seiten.

Festgestellt wurde der Bug bei Quora, wo jemand danach gefragt hat, wieso eine solche Suchanfrage zu Porno-Ergebnissen führt. Quora-Nutzer Anon erklärt das auch noch ein wenig ausführlicher und gibt zudem weitere Beispiele für derlei Suchanfragen:

“1 2″ -1
“1 2″ -2
“9 8″ -9
“h 3″ -h
“15 12″ -12
“apple 1″ -apple
“apple 1″ -1

Interessanterweise funktioniert das aber nicht bei allen dieser unmöglichen Anfragen. Gebt ihr nämlich beispielsweise “apple taxicab” -apple ein, erhaltet ihr die erwarteten null Ergebnisse. Irgendwas scheint da bei der Indexierung schief zu laufen bei den Google-Jungs und ich bin ehrlich gesagt ziemlich gespannt, wann und wie man das in den Griff bekommt.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Google SearchGoogle Suche
Google Search, Google Suche
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten