• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Technicolor App misst Emotionen ueber die Haut - G ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Nokia-P6095: Neues Windows-Tablet in Benchmark auf ...

von Carsten Drees

Google testet Chrome OS Interface fuer Windows 8

von Sascha Pallenberg am 6. Oktober 2013
  • Email
  • @sascha_p
  • Sascha Pallenberg
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Google testet zur Zeit eine spezielle Windows 8 Variante des Chrome Browser, der im Grunde genommen das Chrome OS Interface der Chromebooks imitiert und vielleicht auch bald Einzug in die stabile, oeffentlich Version halten wird.

Jetzt kann man von Chrome OS halten was man will, aber wer schon jemals ein Chromebook angetestet hat (ich habe das Pixel und die Samsung ARM-Variante), weiss dass man eigentlich so ziemlich alles damit machen kann wie mit einem normalen Notebook. Ok, natuerlich vorausgesetzt dass sich das persoenliche Anwendungsszenario auf den Browser beschraenkt und man ueber eine stabile Internetverbindung verfuegt.

Oeffnet man den Chromebrowser unter Windows 8, dann sieht der Spass erst einmal nicht anders aus als unter irgendeinem anderen OS aber das koennte sich nun bald aendern. Google hat eine Entwickler-Version veroeffentlicht, die das Look and Feel von Chrome OS imitiert und sogar das App-Startmenue kopiert:

chromeoswin89_1020_verge_super_wide

 

Die Kollegen von “The Verge” haben eine umfangreiche Gallerie veroeffentlicht die einen ganz guten Ausblick auf die kommende Version geben koennte, wenn, ja wenn diese “haette, wenn und aber” denn jemals auf den Markt kommen wird.

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Chrome OS Google Chrome Software Windows 8
Marken
GoogleMicrosoft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
WhatsApp setzt im Kampf gegen Spam auf die Überwachung von Metadaten
7. Februar 2019
WhatsApp setzt im Kampf gegen Spam auf die Überwachung von Metadaten
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten