Als haetten wir es nicht geahnt. Google uebernimmt offenbar einen Teil der Kosten die Samsung durch den epischen Patentstreit mit Apple entstanden sind. Das belegen neue Emails die Apples Anwaelte nun dem Gericht in San Jose vorgelegt haben.
Es scheint als waeren Google und Samsung inzwischen ganz dicke miteinander und das laesst sich wohl nicht zuletzt auf die grosse Friedenspfeiffe zurueckfuehren, die man nach der CES zusammen geraucht hat.
Wie das Wall Street Journal nun berichtet, konnten die Apple Anwaelte Emails von Google vorlegen die beweisen, dass die Mountain Viewer im Falle einer Niederlage Samsungs nicht nur anteilig die Gerichtskosten uebernehmen, sondern sogar fuer grosse Teile der sensationellen Schadensersatz-Summer von $2.2 Milliarden aufkommen wollen.
Lesenswert: Cross-License Deal! Google und Samsung schliessen Patentvertrag ab
Google Anwalt James Maccoun bestaetigt,dass Samsung durch die Unterzeichnung des sogenannten Mobile Application Distribution Agreement (kurz MADA) ein entsprechender Support zusteht. MADA erlaubt Samsung von Google erstellte Apps auf seinen Handsets und Tablets zu verwenden, nimmt aber auch Google in die Pflicht die Koreaner bei etwaigen Patentanspruechen von Dritten zu verteidigen.
Lesenswert: Apple möchte 40 Dollar pro Samsung-Gerät – dreht man jetzt durch in Cupertino?
Apple verlangt die gut 1.5 Milliarden Euro fuer die Verletzung von 5 hauseigenen Patenten. Samsung will aber mal gerade 5 Millionen zahlen und besteht darauf, dass man nur 2 “Patente” verletzten wuerde, 4 der angegeben aber Teil von Android als solches sind.
Ja, wer nun den Abakus rausholt mag sich wundern, denn 2 plus 4 sind ja nicht wirklich 5, oder?
Wer noch einmal wissen moechte um welche Patente es sich handelt und was ich davon ganz persoenlich halte (naemlich ungefaehr so viel wie wenn mir ne Tulpe aus dem Kopf wachsen wuerde) dem empfehle ich meinen kleinen Rant: