• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus One: Livestream von der Smartphone-Präsent ...

von Carsten Drees

Next Story
Whatsapp hat jetzt 500 Millionen aktive User

von Sascha Pallenberg

Google uebernimmt anteilig Samsungs Kosten im Patentstreit mit Apple

von Sascha Pallenberg am 23. April 2014
  • Email
  • @sascha_p

Als haetten wir es nicht geahnt. Google uebernimmt offenbar einen Teil der Kosten die Samsung durch den epischen Patentstreit mit Apple entstanden sind. Das belegen neue Emails die Apples Anwaelte nun dem Gericht in San Jose vorgelegt haben.

Es scheint als waeren Google und Samsung inzwischen ganz dicke miteinander und das laesst sich wohl nicht zuletzt auf die grosse Friedenspfeiffe zurueckfuehren, die man nach der CES zusammen geraucht hat.

Wie das Wall Street Journal nun berichtet, konnten die Apple Anwaelte Emails von Google vorlegen die beweisen, dass die Mountain Viewer im Falle einer Niederlage Samsungs nicht nur anteilig die Gerichtskosten uebernehmen, sondern sogar fuer grosse Teile der sensationellen Schadensersatz-Summer von $2.2 Milliarden aufkommen wollen.

Lesenswert: Cross-License Deal! Google und Samsung schliessen Patentvertrag ab

Google Anwalt James Maccoun bestaetigt,dass Samsung durch die Unterzeichnung des sogenannten Mobile Application Distribution Agreement (kurz MADA) ein entsprechender Support zusteht. MADA erlaubt Samsung von Google erstellte Apps auf seinen Handsets und Tablets zu verwenden, nimmt aber auch Google in die Pflicht die Koreaner bei etwaigen Patentanspruechen von Dritten zu verteidigen.

Lesenswert: Apple möchte 40 Dollar pro Samsung-Gerät – dreht man jetzt durch in Cupertino?

Apple verlangt die gut 1.5 Milliarden Euro fuer die Verletzung von 5 hauseigenen Patenten. Samsung will aber mal gerade 5 Millionen zahlen und besteht darauf, dass man nur 2 „Patente“ verletzten wuerde, 4 der angegeben aber Teil von Android als solches sind.
Ja, wer nun den Abakus rausholt mag sich wundern, denn 2 plus 4 sind ja nicht wirklich 5, oder?

Wer noch einmal wissen moechte um welche Patente es sich handelt und was ich davon ganz persoenlich halte (naemlich ungefaehr so viel wie wenn mir ne Tulpe aus dem Kopf wachsen wuerde) dem empfehle ich meinen kleinen Rant:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
AppleGoogleSamsung
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing