• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook zahlt in Großbritannien weniger Steuern a ...

von Carsten Drees

Next Story
Vivo X5 Max: Dünnstes Smartphone der Welt wird im ...

von Carsten Drees

Teaser-Bild des Vivo X5 Max von der Seite

Googles Boston Dynamics Roboter „Ian“ imitiert Karate Kid –

von Sascha Pallenberg am 12. November 2014
  • Email
  • @sascha_p

Boston Dynamics, ein Hersteller der u.a. auch Roboter fuer das US-Militaer herstellte und 2013 von Google gekauft wurde, zeigt in einem Video wie sein Roboter „Ian“ eine beruehmte Szene aus Karate Kid vorfuehrt. Spannend oder gruselig?

Als Google Boston Dynamics 2013 uebernahm, war ich wohl nicht der einzige dem hierbei ein wenig mulmig wurde. Der Gedanke dass die Firma die so ziemlich alles ueber unsere Internetnutzung weiss nun auch Roboter herstellt, die ueberall hinkommen… Nein, ich bin alles andere als paranoid aber diese Kombination ist mir nicht ganz koscher. Schaut man sich dann die Historie von Boston Dynamics an und setzt sich dann ein wenig mit langfristigen Vertraegen und Entwicklungen fuers Militaer auseinander, dann wundert es einen wenig dass wir noch im Sommer diesen Jahres den sogenannten „Alpha Dog“ in einem simulierten Militaereinsatz sahen.

Jetzt zeigr Boston Dynamics den 1 Meter 87 grossen Atlas Robot, der uebrigens auf den Namen Ian hoert bzw. getauft wurde, wie er eine Szene aus dem Klassiker Karate Kid vorfuehrt.

1415655685870_wps_3_ihmc_s_atlas_robot

Die Atlas-Serie soll in Zukunft dort eingesetzt werden, wo es fuer Menschen einfach zu gefaehrlich wird. Man stelle sich Waldbraende, atomar verseuchte Objekte und Landschaften, sowie natuerlich auch Kriegsgebiete vor. Knapp ueber 150kg schwer ist Ians Kopf mit 2 Kameras und einem Laser-Tiefenmesser ausgestattet um die komplette Umgebung abzuscannen und mit insgesamt 28 Gelenken, ist der Ian auch entsprechend beweglich.

Aber nun zum eigentlich Video, welches ich mit einer Warnung versehen moechte. Im Office habe ich meisstens Kopfhoerer auf und die eigentlich auf mittlerer Lautstaerke. Regelt alles runter und entgeht dem Tinitus den ich mir nach wenigen Sekunden eingefangen habe. Dankesreden fuer diesen aufopfernden Einsatz bitte ich in den Kommentaren zu hinterlassen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Roboter
Roboter
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing