• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Back to the past - Windows 3.1 im Browser

von Sascha Pallenberg

Next Story
ASUS-Chef Jonney Shih: So geht's mit Netbooks & Sm ...

von Roland Quandt

Googles Netbook-Betriebssystem mit vollwertigem Media-Player

von Roland Quandt am 25. Januar 2010
  • Email
  • @rquandt

google_chrome_logoGeht es nach dem Chef-Entwickler hinter Googles Netbook-Betriebssystem Chrome OS, kann sich Microsoft auf einiges gefasst machen. Wenn Chrome OS im Herbst auf den Markt kommt, soll es nicht nur einen leistungsfähigen Browser an Bord haben, sondern bringt seinen Angaben zufolge auch einen voll ausgestatteten Multimedia-Player mit, der dem Windows Media Player mehr als nur das Wasser reichen können soll. Durch schnellere Startzeiten will Google die Anwender binnen Sekunden auf das Web und seine Anwendungen zugreifen lassen. Der geplante Media Player wird wie die meisten anderen Programme unter Chrome OS vollständig im als Basis verwendeten Browser Chrome laufen.

Googles Vorhaben macht deutlich, dass das Unternehmen versucht, den Übergang vom Web zum jeweiligen Endgerät und den in beiden Welten verfügbaren Möglichkeiten möglichst fließend zu machen. So handelt es sich bei Chrome OS zwar um ein eigentlich vollständig auf dem Browser Chrome als Hauptfunktion basierendes Betriebssystem, das aber durch bestimmte Anpassungen von genau diesem Browser auch Nutzungsmöglichkeiten bietet, die nicht voll auf das Internet setzen. Dabei setzt Google allerdings dennoch mit aller Konsequenz auf Cloud-Computing, so dass der Media-Player wohl letztlich nichts weiter sein dürfte, als eine lokal gespeicherte Website.

Chrome OS

Um Chrome OS wirklich zu mehr als nur einem einfachen Browser zu machen und möglichst alle denkbaren Nutzungsszenarien abzudecken, hat Google eine Reihe von Hürden zu überwinden. So muss sicher gestellt werden, dass zum Beispiel “mailto:”-Links erkannt und mit Google Mail in einem separaten Tab oder Browser-Fenster geöffnet werden können. Das gleiche gilt für Medieninhalte oder Dokumente, die möglichst mit den richtigen Werkzeugen wiedergegeben oder geöffnet werden müssen.

Quelle: Ars Technica via eWeek

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Chrome OS Google Chrome Markt MIDs Modding Netbooks Smartbooks Software Windows BrowserMedia Playermicrosoft officeMultimediaWeb
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten