• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Computex im Zeichen des Touchscreeens

von Carsten Dobschat

Next Story
Google Smartwatch gibt es wirklich

von Roland Quandt

Googles neuer Android-Chef: Samsungs Dominanz schadet nicht

von Roland Quandt am 13. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt

Google lässt mit Sundar Pichai einen seiner erfahrensten Manager die Nachfolge des scheidenden Android-Chefs Andy Rubin antreten. Jetzt hat sich der neue Leiter der Android-Abteilung erstmals in einem Interview zu Wort gemeldet und ging dabei unter anderem auf die von manchen Beobachtern äußerst kritisch betrachteten Beziehungen zu Samsung ein.

Samsung ist als weltgrößter Smartphonehersteller allein schon aufgrund der riesigen Stückzahlen seiner mit Android ausgerüsteten Produkte ein sehr dominanter Anbieter. Insgesamt ist es fast ausschließlich der koreanische Konzern, der die Gewinne aus dem Android-Boom für sich beansprucht, während die anderen Hersteller mit Mini-Marktanteilen und geringen Gewinnen vorliebnehmen müssen. Für Sundar Pichai stellt all dies jedoch kein Problem dar, sondern er sieht in Samsung vor allem einen großartigen Partner für Google. Man arbeite deshalb bei fast allen wichtigen Produkten zusammen. Als Beleg für die guten Beziehungen zu Samsung zückte Pichai bei dem Interview sogleich ein Samsung Galaxy S4.

Samsung spiele für den Erfolg von Android eine kritische Rolle, so der neue Android-Chef weiter. Um ein gutes Nutzungserlebnis zu bieten, müsse man Hardware und Software in Kombination anbieten, sagte er wohl unter Bezug auf Samsungs Konzept, die hauseigene TouchWiz-Oberfläche grundsätzlich zusammen mit den Galaxy-Smartphones anzubieten. Die Beziehung zu Samsung sei sowohl im Alltagsgeschäft als auch taktisch betrachtet sehr gut, weshalb er sich kaum Sorgen mache, dass Samsungs Dominanz negative Auswirkungen haben könnte.

Er verglich die engen Beziehungen zu Samsung mit dem gemeinsamen Erfolg von Microsoft und Intel in der Windows-Welt. Die Firmen seien zwar sehr stark von einander abhängig gewesen, doch beide hätten davon profitiert. Auch für die technologische Entwicklung sei Samsung sehr nützlich, weil das Unternehmen in Bereichen, in denen dringend Innovationen nötig sind, sehr stark aufgestellt sei – etwa bei Displays und Akkus. Mit Blick auf Motorola als neuen Teil des Google-Konzerns und dessen Rolle für Android, sagte Pichai, dass Motorola lediglich ein weiterer Partner sei. Eine bevorzugte Behandlung von Motorola ist deshalb wohl nicht zu erwarten. Was meint ihr? Schadet Samsungs Vormachtstellung dem Android-Ökosystem oder nützt sie uns eher, wie von Pichai behauptet?

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt Smartphones Software Tablets
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten