• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia HERE: Offline-Karten im Test - und Vergleich ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Nokia Superman, Facebook Messenger-Update, k ...

von Carsten Drees

Googles selbstfahrendes Auto traut sich jetzt auch in die Stadt [Video]

von Carsten Drees am 29. April 2014
  • Email
  • @casi242

Das Self-Driving Car von Google hat in Kalifornien bereits über eine Million Fahr-Kilometer absolviert. Jetzt traut man sich auch in die Stadt mit dem selbstfahrenden Auto und Google dokumentiert nun in einem Video, wie man auf die dort lauernden Gefahren vorbereitet ist.

Es wirkt auf mich immer noch ein wenig befremdlich, wenn ich über Autos nachdenke, die ohne einen Fahrer aus Fleisch und Blut auskommen. Dabei liegt es einfach auf der Hand, dass uns die Technik haushoch überlegen ist, wenn es beispielsweise darum geht, viele Objekte gleichzeitig zu erfassen.

Google verkündet jetzt, dass man mittlerweile über 700.000 Meilen – also deutlich mehr als eine Million Kilometer – mit diesen selbstfahrenden Fahrzeugen absolviert hat. Die meisten davon freilich legten die Autos fernab der Städte zurück, wo nicht so viele Hindernisse warten. Allerdings lässt man uns nun auch wissen, dass einige Tausend Meilen mittlerweile auch schon in Mountain View, also im Stadtgebiet, zurückgelegt wurden.

Die Gefahren sind hier ungleich höher als auf der Landstraße: Passanten, die mal eben schnell bei Rot über die Ampel huschen, Hütchen oder Farbmarkierungen, die den eigentlichen Straßenverlauf verändern oder Autos, die in zweiter Reihe parken. All das begegnet uns tagtäglich im Straßenverkehr und somit müssen auch all diese Situationen erkannt und richtig verarbeitet werden.

Die selbstfahrenden Autos erkennen auch die Handzeichen eines Radfahrers, wenn er abbiegen oder die Spur wechseln will, auch die Stop-Quelle des Straßenpolizisten und Schülerlotsen werden als solche identifiziert durch die Scanner und Sensoren im Auto. Das scheint auf den wenigen Straßen, auf denen Google die Autos im Stadtverkehr testet, recht gut zu funktionieren, allerdings noch lange nicht so gut, dass man sie nach Belieben überall und in jeder Stadt fahren lassen könnte.

Dennoch zeigt uns Google hier auf, wie viele Fortschritte man mit diesen Autos macht und ich persönlich bin gespannt, wie die deutschen Hersteller reagieren werden. Schon bei den Hybriden hat man die Entwicklung ein wenig verschlafen, da wäre es fatal, wenn sich das bei selbstfahrenden Autos fortsetzen sollte. Google hat ein Video veröffentlicht, in welchem wir sehen kann, welche Situationen die Google-Autos im Straßenverkehr bereits meistern können – hier ist es:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Google
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing