• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG demonstriert 18-inch großes, aufrollbares OLED- ...

von Carsten Drees

Next Story
Video Tuner: Microsoft veröffentlicht Video-Editor ...

von Carsten Drees

Gooogle Kamera-App für Android bekommt Smartwatch-Anbindung & bessere Panorama-UI

von Roland Quandt am 9. Juli 2014
  • Email
  • @rquandt

Google hat mit der Auslieferung einer aktualisierten Kamera-App für Android begonnen, die eine Reihe von interessanten Neuerungen mit sich bringt – darunter auch die Möglichkeit, den Selbstauslöser des Smartphones mit einer Android Wear Smartwatch starten kann.

Die Google Camera App hat nun die Versionsnummer 2.3 und wird wie üblich in Schüben ausgeliefert. Es gibt genau zwei wichtige Neuerungen, doch es ist gut möglich, dass mehr verändert wurde, von dem wir noch nichts wissen. Zuerst muss die Android Wear-Anbindung genannt werden, denn sie ist angesichts der gerade erfolgten Einführung der ersten derartigen Geräte sicherlich am wichtigsten.

Sobald die Kamera-App auf dem Smartphone gestartet wird, erscheint auf der Smartwatch eine Karte, die den Selbstauslöser anbietet. Man holt diese Karte dann einfach hervor, tippt sie an und es erscheint ein großer blauer, virtueller Auslöseknopf. Tippt man diesen an, folgt ein dreisekündiger Countdown und schon löst das Telefon die Aufnahme aus. Im Anschluss wird dann eine kleine Version des aufgenommenen Fotos auf der Uhr angezeigt, so dass man prüfen kann, ob das Bild gelungen ist. Eigentlich doch ein sehr nettes Feature, wobei es natürlich darauf ankommt, wie viele Nutzer diese Funktion auch wirklich nutzen – immerhin zeigt sich hierbei, was für Potenzial die Android Wear Smartwatches haben :)

Die zweite große Neuerung kommt allen Smartphone-Usern zugute, auch wenn sie keine Smartwatch besitzen. Google hat das Interface der App für die Aufnahme von Panoranma-Fotos überarbeitet. Es gibt nun größere optische Hilfsmittel zur richtigen Ausrichtung des Smartphones, so dass man nun etwas einfacher und angenehmer Panorama-Fotos und Sphere-Aufnahmen anfertigen kann. AndroidPolice hat die .APK bereits auf diversen Servern zur freien Verfügung zugänglich gemacht, so dass man nicht zwingend warten muss, bis die aktualisierte Kamera-App auf dem eigenen Smartphone auf offiziellem Wege landet.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing