• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG demonstriert 18-inch großes, aufrollbares OLED- ...

von Carsten Drees

Next Story
Video Tuner: Microsoft veröffentlicht Video-Editor ...

von Carsten Drees

Kommentare

Gooogle Kamera-App für Android bekommt Smartwatch-Anbindung & bessere Panorama-UI

von Roland Quandt am 9. Juli 2014
  • Email
  • @rquandt

Google hat mit der Auslieferung einer aktualisierten Kamera-App für Android begonnen, die eine Reihe von interessanten Neuerungen mit sich bringt – darunter auch die Möglichkeit, den Selbstauslöser des Smartphones mit einer Android Wear Smartwatch starten kann.

Die Google Camera App hat nun die Versionsnummer 2.3 und wird wie üblich in Schüben ausgeliefert. Es gibt genau zwei wichtige Neuerungen, doch es ist gut möglich, dass mehr verändert wurde, von dem wir noch nichts wissen. Zuerst muss die Android Wear-Anbindung genannt werden, denn sie ist angesichts der gerade erfolgten Einführung der ersten derartigen Geräte sicherlich am wichtigsten.

Sobald die Kamera-App auf dem Smartphone gestartet wird, erscheint auf der Smartwatch eine Karte, die den Selbstauslöser anbietet. Man holt diese Karte dann einfach hervor, tippt sie an und es erscheint ein großer blauer, virtueller Auslöseknopf. Tippt man diesen an, folgt ein dreisekündiger Countdown und schon löst das Telefon die Aufnahme aus. Im Anschluss wird dann eine kleine Version des aufgenommenen Fotos auf der Uhr angezeigt, so dass man prüfen kann, ob das Bild gelungen ist. Eigentlich doch ein sehr nettes Feature, wobei es natürlich darauf ankommt, wie viele Nutzer diese Funktion auch wirklich nutzen – immerhin zeigt sich hierbei, was für Potenzial die Android Wear Smartwatches haben :)

Die zweite große Neuerung kommt allen Smartphone-Usern zugute, auch wenn sie keine Smartwatch besitzen. Google hat das Interface der App für die Aufnahme von Panoranma-Fotos überarbeitet. Es gibt nun größere optische Hilfsmittel zur richtigen Ausrichtung des Smartphones, so dass man nun etwas einfacher und angenehmer Panorama-Fotos und Sphere-Aufnahmen anfertigen kann. AndroidPolice hat die .APK bereits auf diversen Servern zur freien Verfügung zugänglich gemacht, so dass man nicht zwingend warten muss, bis die aktualisierte Kamera-App auf dem eigenen Smartphone auf offiziellem Wege landet.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
12. Dezember 2019
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
10. Dezember 2019
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten