• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iOS 8.0.2: Update veröffentlicht - einige Nu ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple: Nur 9 Kunden haben sich wegen verbogenem iP ...

von Roland Quandt

GoPro Hero 4 Gerüchteküche: 4K Video bei 30 FPS und Touch-LCD-Monitor

von Tom Nemec am 25. September 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Diverses Promo-Material zur GoPro Hero 4 (Codename: Banzai) ist ins Netz geschwappt, welches die neuen Eckdaten der nächsten Actioncam verrät. Insbesondere hervorzuheben ist aus den Leaks die Info zur Framerate: Endlich soll auch 4K-Auflösung in weicheren 30 Frames pro Sekunde (bei der Hero 3+ Black waren es lediglich 15 FPS) drin sein.

Ein Thread auf Reddit fasst sämtliche Bilder und Infos zusammen, sogar ein Handbuch ist bereits im Netz gelandet. Die Authentizität der Leaks konnte nicht überprüft werden, soweit sind die Features aber plausibel. Sehr gefragt war bislang auch ein integrierter Monitor, damit sich die Aufnahmen ohne zusätzliche Hardware direkt beim Dreh überprüfen lassen. Ansonsten wäre der nächste Motocross-Sturz vielleicht umsonst gewesen, weil der Helm das Bild verdeckte.

Der Screen ist zeitgemäß natürlich auch per Touch bedienbar und fällt entsprechend der gleichbleibenden Gehäusegröße recht winzig aus. Zum Überprüfen des Bildausschnitts sollte er aber allemal genügen. Die Akkulaufzeit wird trotz des anscheinend integrierten LCD-Screens als länger beworben.

Die GoPro HD Hero4 Black verfügt über 12 Megapixel Sensorauflösung und nimmt 4K Video in bis zu 40 Metern Tiefe unter Wasser auf. WLAN und Bluetooth sind laut einem detaillierten Firmware-Leak auf Github ebenso an Bord. Im Herzen der Cam werkelt das bereits länger verdächtigte Ambarella A9 System-on-Chip, das für 4K-Encoding und Bildverarbeitung ausgelegt ist. Die Kamera wird in Silver und Black erscheinen, wobei Silver wieder eine Edition mit den Spezifikationen der Vorgeneration und Features/Gehäuse der aktuellen Generation sein wird.

Diverse neue Features werden GoPro-Fans die Kamera versüßen und hoffentlich eine bessere Benutzungserfahrung als die letzten Generationen bieten, die teilweise mit Problemen zu kämpfen hatten. Neu sind mitunter Dinge wie Nacht-Zeitraffer, IDR-Streaming, ein Nacht-Modus für Fotos, Foto-Einstellungen via Touch-LCD, Schnellaufnahmen und Multi-Shot – eine Burst-Aufnahme mehrerer Bilder in Serie.

GPS und Umgebungstemperatur sowie Luftfeuchte werden offenbar mit jeder Aufnahme aufgezeichnet, wobei unklar ist ob diese Features integriert sind oder nur per “Bacpac”-Erweiterung unterstützt werden. Laut der Print-Werbung erscheint die neue GoPro am 15. Oktober 2014 in den Staaten.

Bis dahin wünschen wir gemütliches Gleiten:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing