• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
    Facebook-Chef Zuckerberg vor dem Senat: Die Highlights in 10 Minuten
    Facebooks Geschäftsmodell: So werden unsere Daten genutzt
  • Tests
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Samsung Galaxy A8 und A8+ (2018) im Test
    7.7
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
The All New HTC One: Neue detaillierte Fotos und e ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei MediaPad X1 7.0 im Vergleich mit dem Nexus ...

von Carsten Drees

Gorilla Glass oder Saphirglas im iPhone 6? Corning lästert heftig über Saphirglas

von Carsten Drees am 5. März 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Apple wird künftig verstärkt Saphirglas einsetzen – das wissen wir. Ob das iPhone 6 aber schon zu den Geräten gehört, in denen es eingesetzt wird, steht auf einem anderen Zettel. Corning als Hersteller des bekannten und beliebten Gorilla Glass hat nun ordentlich über Saphirglas hergezogen.

Gestern gab es einen Conference Call, bei dem Corning gegenüber Morgan Stanley Technology Einiges über das eigene Unternehmen berichten sollte. Irgendwie hatten die Analysten aber mehr Interesse daran, aus den Corning-Sprechern herauszukitzeln, was man von Saphirglas hält.

Bekanntlich hat sich Corning zumindest fürs Erste gegen die Herstellung von Saphirglas entschieden und setzt weiter auf sein Gorilla Glass. Apple hingegen – bislang ein sehr wichtiger Kunde Cornings – liebäugelt ganz offensichtlich mit dem in der mobilen Branche noch neuen Material, was Corning nicht hundertprozentig gefallen dürfte. Dementsprechend deutlich antworteten die Corning-Verantwortlichen beim Conference Call dann auch die Frage, wieso ihrer Meinung nach Gorilla Glass die bessere Alternative wäre:

When we look at it, we see a lot of disadvantages of sapphire versus Gorilla Glass. It’s about 10 times more expensive. It’s about 1.6 times heavier. It’s environmentally unfriendly. It takes about 100 times more energy to generate a sapphire crystal than it does glass. It transmits less light which it means either dimmer devices or shorter battery life. It continues to break. I think while it’s scratch resistant product it still breaks and our testing says that Gorilla Glass, about 2.5 times more pressure that it can take than Sapphire on. So when we look at it, we think from an overall industry and trend that is not attractive in consumer electronics.

Teurer, weniger lichtdurchlässig, viel schwieriger herzustellen, zerbrechlich, weniger umweltfreundlich – Corning hatte gleich eine ganze Latte an Argumenten, wieso es eigentlich wenig Sinn ergibt, aktuell bereits bei einem Smartphone auf dieses Material zu setzen.

Das Unternehmen stellte heraus, dass man selbst Saphirglas fertigen würde – wenn es denn wirtschaftlich sinnvoll wäre. Man ging auch auf die Gründe ein, wieso Saphirglas so kompliziert herzustellen ist, ihr könnt das komplette Transkript dazu übrigens bei Seekingalpha.com einsehen.

Die nicht ganz unspannende Frage, die sich mir jetzt stellt: Ist diese sehr deutliche Positionierung von Corning nun ein Indiz dafür, dass das iPhone 6 definitiv nicht auf Gorilla Glass vertraut und stattdessen Saphirglas einsetzt – oder ist angesichts der aufgezählten Nachteile nicht davon auszugehen, dass Apple dieses Risiko eingeht? Corning räumt ein, dass man derzeit nicht über die konkreten Pläne Apples informiert sei – was vielleicht dafür spricht, dass das Unternehmen aus Cupertino sich woanders bedient. Was glaubt ihr, welches Material wir im iPhone 6 vorfinden werden?

3 Shares
  • 1
  • 0
  • 2
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
IKEA ermöglicht Online-Hochzeiten durch Webcams
Neu & oft geteilt
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
Wissenschaft
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Cars
My eDrive: Das richtige Elektroauto finden
Cars
Live-Diebstahl: Kryptowährungs-Experte ist um zwei Millionen US-Dollar ärmer
Security
Themen
Allgemein
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten