Seit gestern ist GTA San Andreas von Rockstar auch im Windows Phone Store von Microsoft angekommen. Auf dem Nokia Lumia 1520 haben wir mal ausprobiert, wie sich die Windows Phone-Version macht.
Grand Theft Auto-Freunde mit iOS- und Android-Geräten können San Andreas bereits seit letztem Jahr gezockt werden, aber obwohl auch die Windows Phone-Version lange angekündigt war, ließ Rockstar die WP8-Nutzer bis gestern zappeln. Jetzt allerdings ist das Spiel im Windows Phone Store angekommen und ihr könnt euch die etwa 2,5 GB auf folgende Devices schaufeln: Nokia Lumia: 1520, 1320, 822, 820, 810, HTC: 8XT.
Das ist ein wenig schade, dass nicht alle Windows Phone 8-Geräte genutzt werden können und aktuell ist leider noch nicht bekannt, ob Rockstar noch weitere Smartphones mit ins Boot holen wird. Wie WinFuture.de berichtet, soll es vereinzelt auch zu Problemen gekommen sein bei der Installation und auch hier hat sich Rockstar noch nicht offiziell geäußert.
Das soll uns hier jetzt aber erst mal nicht interessieren, denn uns geht es darum, wie die Umsetzung des Klassikers für Windows Phone technisch gelungen ist. Da kann man Rockstar durchaus auf die Schulter klopfen, denn auf dem Lumia 1520, welches mit Snapdragon 800 und Full HD-Display die richtigen Voraussetzungen für viel Gaming-Spaß mitbringt, läuft das Spiel butterweich. Überzeugt euch selbst davon in unserem Video und erzählt uns, ob das Spiel bei euch einwandfrei installiert werden kann und was ihr von der Umsetzung haltet: