Ein paar interessante Gerüchte in Sachen Nokia Lumia haben sich hier aufgetan, betreffend das Phablet, eine günstige Variante des Nokia Lumia 920 und dann ist da noch ein Quad-Core-Lumia in einem Benchmark auf GFXBench.
Laut Device-Info auf GFXBench kommt das mysteriöse Windows Phone 8 Device von Nokia mit einem Quad-Core-Prozessor und einer Auflösung von 720×1280 Pixeln. Es war zu erwarten, dass früher oder später auch bei Nokia und Windows Phones mehr als zwei Prozessorkerne zum Einsatz werden, das Auftauchen des Benchmarks könnte nun aber ein Hinweis auf ein baldiges Erscheinen eines solchen Geräts sein – vielleicht am 11. Juli in Gestalt des Nokia EOS? Brauchen könnte das Gerät die zusätzliche Power sicherlich, denn was wenig überraschend ist: Mit doppelt so vielen Kernen ist das Device in den Tests auch deutlich schneller als andere Windows Phones mit Dual-Core-Prozessor.
Über das Nokia EOS kommen wir zu den Gerüchten, die uns Nokiapoweruser serviert. Dort sagt man dem Gerät eine 41 Megapixel-Kamera nach und zitiert eigene Quellen, nachdem das Nokia Phablet im Herbst (September/Oktober) kommen soll. Es soll das gleiche Kamera-Modul bsitzen wie das Lumia 925 und ein 5.5 bis 6-inch-Display bekommen. Die nächste Phaböet-Version sei schon für Februar 2014 in Planung mit mehr Megapixeln und einem Lytro-ähnlichen Kameramodul mit 16 Linsen kommen.
Aus einer anderen Quelle will Nokiapoweruser außerdem erfahren haben, dass ebenfalls im Herbst eine günstige Variante des Nokia Lumia 920 kommen soll, welches dann gegen ein – ebenfalls bislang nur als Gerücht existierenden – Billig-iPhone antreten soll. Es soll zusammen mit dem Phablet kommen und ein 4.7-inch WXGA AMOLED Display haben, eine 8 Megapixel Kamera, ein dem Lumia 720 ähnliches Design und eine ähnliche CPU/GPU-Konfiguration wie das Lumia 920. Dieses Device soll dann die Lumia 82X Serie ersetzen.